NEU: Börsenkalender 2022 (A1) - gratis per Post ... Südzucker-Aktionäre verzeichnen am heutigen Handelstag einen Kursabschlag in ihrem Depot: Der Kursverlust beträgt
-3,3% im Vergleich zum Vortageswert. Der Classic All Share notiert derzeit bei 11.460,76 Punkten (
-0,5%), folglich liegt Südzucker etwas schwächer als der Gesamtmarkt. Trotz eines Kursrückgangs in Höhe von
-3,3% gehört das Papier von Südzucker aber heute noch zu den Top-Performern im Classic All Share. Der Titel von Südzucker eröffnete heute bei 13,19 Euro und verabschiedete sich gestern bei kräftigen Umsätzen mit einem Kursabschlag in Höhe von
-0,8% aus dem Handel.
Was braut sich da zusammen? Seit dem 6-Monats-Hoch bei 14,45 hat der Titel von Südzucker 9,2% an Wert verloren – bis zum 12-Monats-Hoch vom 30.03.2021 fehlen damit noch 10,1%. Bis zum Allzeit-Hoch vom 08.03.2013 ist es aber noch ein weiter Weg, ganze 61,3% müsste die Südzucker-Aktie noch steigen. Im Vergleich zu den Branchen-Pendants (Nahrungsmittel) präsentiert sich die Südzucker-Aktie schwächer: Yum! Brands (
-0,8%), McDonald's (
-0,3%), Mondelez International (
-0,2%). Im Sechs-Monats-Vergleich befindet sich die Südzucker-Aktie (
-4,0%) im Mittelfeld. Am stärksten legt hier das Papier von Lindt & Sprüngli Partizipationsschein (
+29,6%) zu, während der Titel von Danone (
-4,8%) am deutlichsten an Wert verliert. Anleger verloren mit Südzucker-Aktien seit 2012 insgesamt
-43,0% ihres investieren Kapitals. Damit beläuft sich der jährliche Kursverlust auf durchschnittlich
-5,5%. Ein Einsatz in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 5.703 Euro geschrumpft. Gleichzeitig ist das Anlage-Risiko angesichts der Verlust-Ratio* von 3,78 als hoch einzuordnen. Doch qualifiziert sich das Südzucker-Papier nach den strengen Anforderungen im
boerse.de-Aktienbrief als Champion? Sie sollten wissen:
Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren deutlich höhere und beständigere Kursgewinne bei deutlich geringeren Kursrückgängen als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen zum Beispiel nur 100 das Prädikat „Champion“.
Erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt – klicken Sie hier… Das folgende Renditedreieck zeigt die durchschnittlichen jährlichen Renditen der Südzucker-Aktie über verschiedene Anlagezeiträume. Dabei wird auf der horizontalen Achse das Kauf- und auf der senkrechten Achse das Verkaufsjahr dargestellt.
|
2011 |
|
24,2
| | | | | | | | | |
2012 |
|
25,0
|
25,7
| | | | | | | | |
2013 |
|
-0,2
|
-10,6
|
-36,4
| | | | | | | |
2014 |
|
-11,8
|
-21,4
|
-37,8
|
-39,2
| | | | | | |
2015 |
|
-1,6
|
-7,2
|
-16,1
|
-3,7
|
52,5
| | | | | |
2016 |
|
2,3
|
-1,6
|
-7,4
|
4,9
|
37,8
|
24,5
| | | | |
2017 |
|
-1,2
|
-4,9
|
-10,1
|
-2,0
|
14,9
|
-0,2
|
-20,1
| | | |
2018 |
|
-6,8
|
-10,5
|
-15,5
|
-10,5
|
-1,4
|
-14,8
|
-29,5
|
-37,8
| | |
2019 |
|
-2,1
|
-5,0
|
-8,7
|
-3,0
|
6,5
|
-2,7
|
-10,3
|
-5,0
|
45,1
| |
2020 |
|
-5,0
|
-7,8
|
-11,4
|
-7,0
|
-0,2
|
-8,3
|
-15,1
|
-13,4
|
2,2
|
-28,0
|
|
Ø |
|
2,3
|
-4,8
|
-17,9
|
-8,6
|
18,3
|
-0,3
|
-18,7
|
-18,7
|
23,7
|
-28,0
|
|
| 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
Langfristig trennt sich die Spreu vom Weizen: Während die 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief in der Zehn-Jahres-Betrachtung durchschnittlich jährliche Kurszuwächse in Höhe von
+19,4% ausweisen, entwickelte sich ein Investment in Südzucker massiv schwächer und das bei deutlich erhöhtem Risiko. Deshalb: Fordern Sie jetzt den boerse.de-Aktienbrief gratis an und profitieren Sie wie bereits tausende Anleger von den konkreten Aktien-Empfehlungen.
Klicken Sie hier… Bekannte Konkurrenten von Südzucker stellen etwa Unilever, Danone und Yum! Brands dar.
* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist,
können Sie hier gerne nachlesen ...
WARBURG RESEARCH: Südzucker "hold"
20220114 – HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Südzucker von 15,20 auf 15,10 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Hold" belassen. Das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2021/22 habe die Erwartungen erfüllt, schrieb Analyst Oliver Schwarz in einer am Freitag vorliegenden Studie. Das Ergebnis nach Equity-Methode habe aber enttäuscht./ag/nas
Veröffentlichung der Original-Studie: 14.01.2022 / 08:15 / MEZ
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 14.01.2022 / 08:15 / MEZ
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.