Obic Aktie
WKN: 917664
ISIN: JP3173400007
Land: Japan
Branche: Technologie
Sektor: IT-Services
31,60 EUR 0,40 EUR 1,28 %
08:27:24 Frankfurt
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
A
Neu

Weshalb die Obic-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 10. Juli 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Top oder Flop? Obic-Aktie auf dem Prüfstand

Donnerstag, 10.07.25 08:48
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
In der Zehn-Jahres-Betrachtung weist die Aktie von Obic einen deutlichen Gewinn von im Schnitt +13,8% pro Jahr aus. Ein Einsatz in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 38.537 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlage-Risiko angesichts der Verlust-Ratio* von 2,13 als moderat einzuordnen. Doch qualifiziert sich das Obic-Papier nach den strengen Richtlinien im boerse.de-Aktienbrief als Champion? Sie sollten wissen:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren deutlich höhere und beständigere Kursgewinne bei weitaus niedrigeren Kursrückschlägen als 99,9% sämtlicher weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien erhalten beispielsweise lediglich 100 das Qualitäts-Merkmal „Champion“. Erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt – klicken Sie hier…

Das folgende Renditedreieck zeigt die durchschnittlichen jährlichen Renditen der Obic-Aktie über verschiedene Anlagezeiträume. Dabei wird auf der horizontalen Achse das Kauf- und auf der senkrechten Achse das Verkaufsjahr dargestellt.

2015   81,5          
2016   24,2 -15,0         
2017   31,6 12,1 47,9        
2018   25,6 11,0 27,0 9,0       
2019   35,0 25,4 42,7 40,2 80,3      
2020   35,0 27,3 40,8 38,5 56,2 35,3     
2021   29,7 22,6 32,0 28,3 35,4 17,4 1,9    
2022   22,7 16,0 22,1 17,6 19,8 4,6 -8,1 -17,1   
2023   21,6 15,6 20,8 16,8 18,5 6,7 -1,5 -3,1 13,2  
2024   18,2 12,7 16,7 12,8 13,5 3,5 -3,3 -4,9 1,8 -8,4
Ø   32,5 14,2 31,3 23,3 37,3 13,5 -2,7 -8,4 7,5 -8,4
    2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023

Trotz der niedrigen Verlustratio handelt es sich bei der Obic-Aktie um keinen Champion. Wenn Sie jetzt die laut Performance-Analyse 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt erfahren möchten, können Sie hier eine kostenlose Ausgabe vom boerse.de-Aktienbrief downloaden…

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos