HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Der Spezialist für Workforce-Management Atoss Software steht auf der Liste der Unternehmen, bei denen das Analysehaus Warburg Research für 2025 Überraschungspotenzial sieht. Die Margenprognose von Atoss sei ziemlich zurückhaltend, hieß es. Der diesjährige "Warburg Guide to Warnings" komme in Zeiten erhöhter ökonomischer und geopolitischer Spannungen, schrieb Analyst Robert-Jan van der Horst am Donnerstag. Im Anlauf auf die Berichtssaison für das zweite Quartal stünden im Juli die Zoll-Entscheidungen des Weißen Hauses für die EU an, die einige Unternehmen zur Anpassung der Jahresziele bewegen dürften. Van der Horst zählt 16 Unternehmen mit Gewinnwarnungsrisiken auf und 9 mit Überraschungspotenzial. Atoss wird fundamental bei einem Kursziel von 157 Euro mit "Buy" eingestuft./ag/jha/
Veröffentlichung der Original-Studie: 26.06.2025 / 12:45 / MESZ
Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ... Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / MESZ
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Quelle: dpa-AFX
P.S.: Atoss Software ist eine Champions-Aktie aus dem boerse.de-Aktienbrief. Die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe können Sie
hier kostenlos downloaden. Gleichzeitig ist Atoss Software im
boerse.de-Technologiefonds enthalten.
Insgesamt sind die
boerse.de-Fonds mit 15.041 Aktien
im Wert von 1.561.256 Euro investiert. Weitere Infos zu den boerse.de-Fonds finden Sie
hier,
oder im
Leifaden für Ihr Vermögen.