Vestas Aktie
WKN: A3CMNS
ISIN: DK0061539921
Land: Dänemark
Branche: Versorgung, Umwelt & Infrastruktur
Sektor: Energie
15,76 EUR -0,03 EUR -0,16 %
13:02:07 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Vestas-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 16. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Windturbinenhersteller Vestas: Kundenzurückhaltung wegen US-Politik

Mittwoch, 13.08.25 08:49
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
AARHUS (dpa-AFX) - Der Windturbinenhersteller Vestas hat im zweiten Quartal deutlich weniger Aufträge eingeworben als vor einem Jahr. Der Auftragseingang sackte um 44 Prozent auf rund zwei Gigawatt ab, wie das Unternehmen am Mittwoch in Aarhus mitteilte. Vestas begründete dies mit der Unsicherheit der Kunden mit Blick auf politische Richtungsentscheidungen - insbesondere in den USA. Dort gilt Präsident Donald Trump als entschiedener Windkraftgegner. Vestas habe in der europäischen Region (EMEA) eine gute Auftragsdynamik verzeichnet, kommentierte Konzernchef Henrik Andersen. Jedoch habe sich die politische Unsicherheit auf die Schlüsselmärkte ausgewirkt.



Der Umsatz stieg im zweiten Quartal den Angaben zufolge um 14 Prozent auf gut 3,7 Milliarden Euro. Das Ergebnis profitierte von einer besseren Entwicklung für Landanlagen und niedrigere Garantiekosten. Dagegen belasteten Kosten für das Hochfahren der Kapazitäten, speziell für eine neue Meeresturbine. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) verbesserte sich auf 57 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr ein Verlust von 185 Millionen Euro zu Buche gestanden hatte. Die entsprechende Ebit-Marge lag bei 1,5 Prozent, nach minus 5,6 Prozent im Vorjahr. Umsatz und operatives Ergebnis fielen schwächer aus als von Analysten erwartet.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Das Unternehmen bekräftigte seine Prognose und will 2025 einen Umsatz von 18 bis 20 Milliarden Euro erreichen. Die bereinigte Ebit-Marge soll 4 bis sieben Prozent betragen./nas/mis/stk

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos