Wirecard: Bevor Sie die Aktie kaufen...

Wirecard: Bevor Sie die Aktie kaufen...
Die Wirecard-Aktie hat seit dem 6-Monats-Tief am 08.02. bei 96,86 Euro wieder deutlich an Wert gewonnen und notiert aktuell bei rund 118 Euro. Dabei mag die aktuelle Situation den Wirecard-Aktionären wie ein unliebsames Déjà-vu vorkommen:

Aktuell spricht niemand mehr vom strammen Wachstum bei dem Dax-Neuling, sondern alle nur noch von Untersuchungen angeblicher Bilanzierungsverstöße, vom Wahrheitsgehalt von Presseberichten, von Spekulanten und möglicherweise sogar dunklen Machenschaften rund um die Aktie. Wie ernst die Situation ist, verdeutlichte Anfang vergangener Woche ein drastischer Schritt der deutschen Finanzaufsicht Bafin, die neue Nettoleerverkaufspositionen (sogenannte "Short"-Positionen) in der Wirecard-Aktie für zwei Monate verbot.

Das Wirecard-Management musste einräumen, dass deren Presseberichte von Ende Januar und Anfang Februar zumindest eine wahre Grundlage haben - nämlich, dass bei einer Wirecard-Tochter in Singapur die Bilanzen auf Scheinumsätze und das Fehlverhalten von Buchhaltungsmanagern untersucht werden. Allerdings habe die "FT" nur einen frühen Stand der Untersuchungen zugespielt bekommen, die vorwiegend aus den Hinweisen des internen Whistleblowers bestehen sollen, der den Fall ursprünglich der Compliance-Abteilung von Wirecard meldete. Laut Wirecard geht es bei der Prüfung um Umsätze von insgesamt 6,9 Millionen Euro und Gesamtkosten von 4,1 Millionen Euro. Außerdem steht demnach ein interner Transfer von geistigem Eigentum an Software im Wert von 2,6 Millionen Euro zur Debatte.

Am 04. April findet die Veröffentlichung des Jahresfinanzberichts und eine Bilanzpressekonferenz von Wirecard statt. Zusammen mit dem Ablauf des Leerverkaufsverbots am 18. April dürften das die zwei wegweisenden Termine für Wirecard und die Wirecard-Aktie in der kommenden Zeit sein. Doch ist die Wirecard-Aktie auf dem aktuellen Kursniveau wieder ein Schnäppchen und was passiert nach Ablauf der Schonfrist mit der Aktie? Hier erhalten Sie eine kostenlose Sonderanalyse zur Wirecard-Aktie...





Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos