Komplette Navigation anzeigen
WTI Rohöl im Monats-Zyklus seit 1983
So funktioniert die Zyklen-Analyse
Zahlreiche Auswertungen der Kurshistorien belegen eindeutig, dass die Börsenkurse ganz bestimmten Mustern folgen.
Diese regelmäßigen Abläufe können quantifiziert werden, wobei sich für jeden einzelnen Monat eine durchschnittliche
Performance ermitteln lässt. Das heißt:
Grün: Für diese Monate ist die Performance im langfristigen Mittel positiv. Je
größer dieser Durchschnittswert, desto höher die Wahrscheinlichkeit für zukünftig steigende Kurse.
Rot: Im Durchschnitt über die gesamte Kurshistorie ergibt sich für diese Monate
ein negativer Mittelwert. Dabei sind die zukünftigen Aussichten umso schlechter, je niedriger dieser Betrag ist.
Diese Untersuchung der Monatsperformances ist noch detaillierter aufschlüsselbar, so dass sich sogar für jeden
einzelnen Tag ein langfristiger Durchschnittswert errechnet. Aus der Aneinanderreihung dieser Daten ist dann ein
konkreter Jahreszyklus konstruierbar, der den wahrscheinlichsten Verlauf innerhalb eines Jahres beschreibt.
100% Responsible Gold!
Mit dem boerse.de-Gold-ETC (unterlegt mit 100% Responsible Gold) können Anleger ohne die Risiken des physischen Goldbesitzes über die WKN TMG0LD direkt an der positiven Wertentwicklung des Goldpreises partizipieren und sich auf Wunsch boerse.de-Goldmünzen liefern lassen. boerse.de-Gold ist eine unlimitierte Investmentmünze in Stückelungen von 1 Unze, 1/2 Unze und 1/10 Unze, geprägt von der renommierten Schweizer Prägeanstalt Valcambi. Info.
© 1994-2022 by boerse.de - Quelle für Kurse und Daten:
ARIVA.DE AG
- boerse.de übernimmt keine Gewähr