St. Galler Kantonalbank AG Profil

Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) wurde 1868 gegründet, um der Bevölkerung und dem Kleingewerbe im Kanton Spar- und Kreditmöglichkeiten anzubieten und so die regionale Wirtschaft zu fördern. Das Stammhaus SGKB bietet seinen Kunden in den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden ein breites Angebot an Finanzdienstleistungen. Die Tochter Hyposwiss ist auf das Anlagengeschäft spezialisiert, während die St. Galler Kantonalbank Deutschland AG eine eigenständige deutsche Tochter ist, die sich ebenfalls auf das Anlagengeschäft konzentriert hat. Nachdem im Zuge einer Neuausrichtung der Geschäftsstrategie das Private Banking ausgebaut wurde, untergliedert sich das operative Geschäft in Privat- und Geschäftskunden, Private Banking und Corporate Center. 2000 wandelte sich die Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft um. 2001 folgte die Teilprivatisierung der St. Galler Kantonalbank AG. Das Stammhaus besitzt noch heute eine Staatsgarantie. Mehrheitsaktionär ist der Kanton St. Gallen.

St. Galler Kantonalbank AG Aktionärsstruktur

Kanton St. Gallen 51,00%
Freefloat 48,78%
eigene Anteile 0,22%

St. Galler Kantonalbank AG Management

Dr. Christian Schmid Vorsitzender
Patrick Graf Mitglied
Falk Kohlmann Mitglied
René Walser Mitglied
Hanspeter Wohlwend Mitglied

St. Galler Kantonalbank AG Aufsichtsrat

Roland Ledergerber
Ivo Wechsler
Cornelia Stengel
Stefan Scheiber
Daniel Ott
Rolf Birrer
Claudia Gietz Viehweger
Andrea Cornelius
Marc Mächler

St. Galler Kantonalbank AG Kontakt

Adresse St. Leonhardstrasse 25
9001 St. Gallen
Telefon +41-71-231-3131
Fax +41-71-231-3794
Internet https://www.sgkb.ch
E-Mail [email protected]

Jetzt neu: