St.Galler Kantonal. Aktie

WKN: 632296
ISIN: CH0011484067
Land: Schweiz
Branche: Finanzen
Sektor: Banken
550,50 EUR 0,50 EUR 0,09 %
21:21:22 L&S RT
Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Info ...

St.Galler Kantonal. Aktie Chart Profichart

Chart

St.Galler Kantonal. Aktienkurs

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
550,50
Veränderung:
0,50
Veränderung in %:
0,09 %
Zeit    21:21:22 Datum    31.10.25

ST.GALLER KANTONAL.-AKTIE ANLAGEQUALITÄT

St.Galler Kantonal. Aktie Performance

Zeitraum damals aktuell ± ±%
1 Woche 545,00 544,00 -1,00 -0,18%
2 Wochen 540,00 544,00 4,00 0,74%
1 Monat 536,00 544,00 8,00 1,49%
6 Monate 525,00 544,00 19,00 3,62%

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Megatrend-Aktien
1 | 2 | 3

Stand: 30.10.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+30.3% p.a.

Gewinn zwölf Monate
seit 31.10.2024:

+89.6%

Gewinn drei Jahre
seit 31.10.2022:

+201.8%

St.Galler Kantonal. Aktie Historische Kurse

Datum Schluss %
30.10.2025 547,00 0,18%
29.10.2025 546,00 0,37%
28.10.2025 544,00 -0,55%
27.10.2025 547,00 0,18%
24.10.2025 546,00 0,18%

St.Galler Kantonal. Aktie - WKN: 632296

Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) wurde 1868 gegründet, um der Bevölkerung und dem Kleingewerbe im Kanton Spar- und Kreditmöglichkeiten anzubieten und so die regionale Wirtschaft zu fördern. Das Stammhaus SGKB bietet seinen Kunden in den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden ein breites Angebot an Finanzdienstleistungen. Die Tochter Hyposwiss ist auf das Anlagengeschäft spezialisiert, während die St. Galler Kantonalbank Deutschland AG eine eigenständige deutsche Tochter ist, die sich ebenfalls auf das Anlagengeschäft konzentriert hat. Nachdem im Zuge einer Neuausrichtung der Geschäftsstrategie das Private Banking ausgebaut wurde, untergliedert sich das operative Geschäft in Privat- und Geschäftskunden, Private Banking und Corporate Center. 2000 wandelte sich die Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft um. 2001 folgte die Teilprivatisierung der St. Galler Kantonalbank AG. Das Stammhaus besitzt noch heute eine Staatsgarantie. Mehrheitsaktionär ist der Kanton St. Gallen.

boerse.de-Besucher, die sich für die St.Galler Kantonal.-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025