WKN: | 514000 |
ISIN: | DE0005140008 |
Land: | Deutschland |
Branche: | Finanzen |
Sektor: | Banken |
Weshalb die Deutsche Bank-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 20. September 2025 Info.
Milliardenstrafe in den USA, Spekulationen über Staatshilfen, Filialschließungen: Für die Deutsche Bank geht einmal mehr ein turbulentes Jahr zu Ende. Dabei hat sich der Aktienkurs von Deutschlands größter Bank trotz beachtlicher Risiken einigermaßen respektabel aus der Affäre gezogen. So steht auf Jahressicht ein Minus von 24,8% zu Buche.
Viel interessanter ist jedoch, dass die Bank seit dem Allzeittief, das im September bei unter zehn Euro ausgebildet wurde, stellenweise über 80 Prozent dazugewonnen hat. 2017 muss die Deutsche Bank nun zeigen, dass die Kurs-Rallye am Jahresende substanziell war. Kurstreiber für das Geldhaus könnte in erster Linie die von der Fed in Aussicht gestellten Zinserhöhungen in den USA sein, die höhere Margen für das Kerngeschäft im Einlagen-Bereich bedeuten würden. Zusätzlich stehen der Bank interne Sparmaßnahmen ins Haus, die den Gewinn ankurbeln könnten. Doch ist die Aktie jetzt fair bewertet und vielleicht sogar ein Kauf? Dazu stellen wir Ihnen hier eine kostenlose Profi-Analyse zur Deutsche Bank-Aktie zur Verfügung. Dort erfahren Sie u.a.:
Hier können Sie den kostenlosen Report gerne downloaden...
Quelle: boerse.de