Berkshire Hathaway: Warren Buffetts Holding steht hoch im Kurs!

Montag, 06.08.18 12:10
Die Berkshire Hathaway A Aktie - der mit 263.590,50 Euro pro Stück weltweit teuerste Anteilsschein - ist in den vergangenen vier Wochen deutlich im Wert gestiegen. Warren Buffetts Investmentholding legte ganze 7,74 Prozent zu, was auf diesem Kursniveau einem satten Preisanstieg von rund 30.000 Euro pro Aktie entspricht. Und damit ist das Ende der Fahnenstange womöglich noch nicht erreicht, denn Buffetts Konglomerat präsentierte am Samstag in Omaha (Nebraska) glänzende Quartalszahlen.

Die Gewinnmaschine rollt
Berkshire Hathaways Nettogewinn lag im abgelaufenen Quartal bei 7,3 Milliarden Dollar - fast dreimal soviel wie im Vorjahreszeitraum, was jedoch auch auf eine Bilanzierungsumstellung zurückzuführen ist. Berkshire ist seit Anfang des Jahres dazu verpflichtet, im Netto-Einkommen auch über nicht realisierte Gewinne oder Verluste der Aktien-Engagements zu berichten, was das Gesamtbild deutlich verzerren kann, wie Buffett selbst erklärte. Zur objektiven Beurteilung des Geschäftserfolgs von Berkshire Hathaway lohnt sich deshalb ein Blick auf das operative Ergebnis, das sich ebenfalls sehen lassen kann: In den drei Monaten bis Ende Juni steigerte Berkshire Hathaway den operativen Gewinn im Jahresvergleich um 67 Prozent auf 6,9 Milliarden Dollar.

Den richtigen Riecher
Buffetts Holding, die in etwa 90 Firmen aus der Versicherungs-, Energie-, Bahn-, Nahrungsmittel-, Bekleidungs- und Immobilienbranche investiert ist, konnte in fast allen Bereichen ordentlich zulegen. Insbesondere das wichtige Versicherungsgeschäft rund um den Branchenriesen Geico entpuppte sich nach einem “stürmischen” Hurrikan-Jahr wieder als Gewinnmaschine und auch die Frachteisenbahn BNSF nahm erneut Fahrt auf. Neben Konzernen wie Geico und BNSF, die Berkshire Hathaway komplett gehören, hält Buffetts Holding auch eine Reihe sehr lukrativer Unternehmensbeteiligungen. So zum Beispiel einen rund 42,7 Milliarden schweren Anteil an Apple, dessen Börsenwert Ende vergangener Woche 1 Billion Dollar übersprang. Eine Rekordmarke, die kein anderes, börsennotiertes Unternehmen bislang erreichte. Der Gewinnsprung der Apple-Aktie bescherte Buffett einen Tagesgewinn von rund 2,6 Milliarden Dollar.

Der Starinvestor, der Technologiewerten lange skeptisch gegenüberstand, bewies mit seinem Apple-Investment mal wieder einen hervorragenden Riecher. Während Skeptiker die iAktie schon Anfang des Jahres als “überbewertet” disqualifizierten, glaubte Buffett an den langfristigen Erfolg des boerse.de-Aktienbrief-Champions. Er lobte Apple als "unglaubliches Unternehmen". Schließlich verdiene der Konzern mehr als doppelt so viel wie das zweitprofitabelste Unternehmen in den USA.

Warren Buffett hätte heute also allen Grund, mal so richtig auf die Pauke zu hauen. Tut er vermutlich auch - auf seine Weise. Der Milliardär, der traditionell bei McDonald’s frühstückt und den Bestellwert seines Menüs dem Börsenkurs anpasst, gönnt sich zur Feier des Tages möglicherweise das teuerste Menü in seiner Preisrange: Einen Sausage McMuffin mit Ei, Käse und Speck für 3,17 Dollar. Dreht die Börse jedoch mal wieder ins Minus, spart Buffet am Bacon und greift zum “abgespeckten” 2,95 Dollar McMuffin. Sparsamkeit, Ausdauer und das richtige “Händchen” bescheren Buffett und seiner Holding Berkshire Hathaway Milliardengewinne. Wenn auch Sie davon profitieren möchten, ohne einen sechsstelligen Betrag in die Berkshire Hathaway A Aktie zu investieren, dann werfen Sie doch mal einen Blick auf den BCDI-Aktienfonds. Darin ist - neben 24 weiteren defensiv Champions - auch die Berkshire B Aktie enthalten, die die Kursentwicklung des “großen Bruders” widerspiegelt und Kleinanlegern den Weg zum Börsenerfolg à la Warren Buffett ermöglicht.

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre Miss boerse.de

Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission