Investieren wie Bill Gates: Diese Champions-Aktien hat der Microsoft-Gründer im Depot

Dienstag, 28.05.24 17:20
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

landläufig ist Bill Gates vor allem als Microsoft-Gründer und Multimilliardär bekannt. Doch Gates hat sich auch einen Namen als Philanthrop und erfolgreicher Stiftungsinitiator gemacht. Das Aktienportfolio des Bill & Melinda Gates Foundation Trust zeigt eine durchdachte Mischung aus Technologieführern, etablierten Industriekonzernen und umweltbewussten (Champions-)Unternehmen, was die umfassende und zukunftsorientierte Investmentphilosophie von Gates bzw. dem Verwalter des Trusts, Cascade Asset Management, widerspiegelt.

Das sind Bill Gates Top-Aktien



Die Bill & Melinda Gates Foundation, die auch nach der Scheidung des Paares 2021 fortbesteht, gilt als die größte private Stiftung weltweit. Während die Stiftung die Verteilung der Gelder – u.a. an die WHO und UNICEF – verantwortet, verwaltet der Stiftungsfonds das Vermögen in Höhe von knapp 46 Milliarden Dollar (Stand: Q1 2024). Dabei machen lediglich vier Aktien fast 82% des gesamten Wertes aus: Microsoft, Berkshire Hathaway, Canadian National Railway und Waste Management. Wahrscheinlich zählt Bill Gates nicht zur Leserschaft des boerse.de-Aktienbriefs, aber seine Aktienauswahl im ersten Quartal 2024 entspricht dennoch den Kriterien der Performance-Analyse:

-    Microsoft überzeugt mit einer Zehn-Jahres-Performance von im Mittel über +26% p.a. und ist im boerse.de-Technologiefonds, im boerse.de-Aktienfonds und boerse.de-Weltfonds enthalten. Der Top-Champion ist mit fast 34% die mit Abstand größte Position im Aktienportfolio der Stiftung.




-    Auf Platz zwei rangiert die Holding der Investorenlegende Warren Buffett, Berkshire Hathaway. Der Top-Champion aus dem boerse.de-Aktienfonds und boerse.de-Weltfonds bringt es auf eine Zehn-Jahres Performance von im Mittel +13% p.a. und setzt auf langfristige Investition in erstklassige Unternehmen. Zudem gilt Warren Buffett selbst als einer der größten Unterstützer von Gates Stiftung.



-    Rang drei und vier gehen an etwas weniger bekannte Champions: Canadian National Railway (Zehn-Jahres-Performance: im Mittel +8% p.a.) und Waste Management (Zehn-Jahres-Performance: im Mittel +17% p.a.). Gates sieht in der Eisenbahngesellschaft vor allem langfristige Wachstumschancen, insbesondere aufgrund der stabilen Nachfrage nach Transportdiensten. Waste Management ist Nordamerikas größtes Abfallentsorgungs- und Recyclingunternehmen und entspricht hervorragend den nachhaltigen Investitionsprinzipien der Stiftung.

Mit Champions Renditen & Dividenden kassieren



Unterm Strich bevorzugt der Bill & Melinda Gates Foundation Trust Unternehmen mit soliden Geschäftsmodellen, einer starken Marktposition, nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen und: einer attraktiven Dividendenpolitik. Laut Angaben des Börsenportals Benzinga generiert der Bill & Melinda Gates Foundation Trust jährlich 464,5 Millionen Dollar durch Dividendenerträge. Die fünf Aktien in seinem Portfolio, die den größten Beitrag zu diesem Cashflow leisten, sind Canadian National Railway, Microsoft, Waste Management, Caterpillar und Deere.

Wenn auch Sie langfristig attraktive Renditen und Gewinnbeteiligungen in Ihr Portfolio integrieren möchten, könnte hierfür bspw. der boerse.de-Dividendenfonds für passives Einkommen interessant sein. Denn dieser „Champions-Plus-Fonds” investiert mit 60% des Anlagevolumens in Dividenden-Champions. Also in die nach den Kennzahlen der boerse.de-Performance-Analyse in der Vergangenheit erfolgreichsten Aktien der Welt, die sich durch eine attraktive Dividendenentwicklung auszeichnen. 40% des Fondsvolumens wird in Aktien der Champions-Watchliste investiert, die durch eine hohe Dividendenrendite, ein hohes Dividendenwachstum bzw. eine große Dividendenkontinuität überzeugen.

Auf gute Investments!

Ihr
Markus Schmidhuber
Content Manager
 
P.S.: Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…

Lassen Sie Ihr Depot jetzt mit dem kostenlosen Depot-Check überprüfen!


Markus Schmidhuber ist seit 2010 Content Manager bei boerse.de – dem ältesten Finanzportal Europas und mit über einer Million monatlicher Nutzer eines der führenden Börsenportale. In dieser...

Unsere Mission