Waste Management Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  5,91%  |  8,90 EUR

Waste Management Aktie News und Analysen

BOTSI®-Advisor Hochstufung Waste Management von Rang 146 auf Rang 144

Waste Management ist Teil des 270 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Aktienbrief Plus. In der großen Trendauswertung vom 08.12.2023 ist der Titel von Rang 146 auf Rang 144 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen

Realtime-Kurse Waste Management Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
160,45 EUR
Veränderung:
0,20 EUR
Veränderung in %:
0,12 %
Zeit    12:58:02 Datum    09.12.23

Historische Kurse in Euro
Waste Management Aktie

Datum Schluss %
08.12.2023 159,90 -0,74%
07.12.2023 161,10 0,44%
06.12.2023 160,40 0,06%
05.12.2023 160,30 0,63%
04.12.2023 159,30 1,72%

Waste Management Aktie - WKN: 893579

Waste Management, Inc. ist der führende Anbieter von umfassenden Abfall- und Umweltdienstleistungen in Nordamerika. Das Unternehmen engagiert sich stark für die Schaffung von Finanzkraft, operativer Exzellenz und Professionalität. Abfallmanagement richtet seine Dienstleistungen maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der einzelnen Kundengruppen aus, um erstklassigen Service auf lokaler Ebene zu gewährleisten. Das Unternehmensnetzwerk mit Hauptsitz in Houston umfasst 429 Sammelvorgänge, über 370 Übergabestationen, nahezu 290 aktive Deponien, 17 Waste-to-Energy-Anlagen, 138 Recyclinganlagen, 85 Deponiegasprojekte und sechs unabhängige Stromproduktionsanlagen. Diese Vermögenswerte ermöglichen es Waste Management, fast 21 Millionen Wohn-, Industrie-sowie kommunalen und gewerblichen Kunden eine vollständige Palette von Umweltdienstleistungen anzubieten.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Waste Management-Aktie per Saldo 374,9% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 16,9% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 47.491 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die Waste Management-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die Waste Management-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 234.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Waste Management zahlte am 07.09.23 die letzte Dividende (0,64 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 0,44%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Waste Management-Aktie war bei 175,60 Euro und wurde am 22.08.22 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 9,23% entfernt.
In den vergangenen zehn Jahren hat Waste Management ihre Dividende fünfmal erhöht, zweimal wurde die Ausschüttung unverändert belassen und dreimal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.
In den vergangenen zehn Jahren hat Waste Management 17% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 1,5 als deutlich unterdurchschnittlich einzustufen.
Deshalb ist Waste Management ein Champion, gehört also zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt.
Die Waste Management-Aktie befindet sich momentan sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Aufwärtstrends. Die Eindeutigkeit der Aufwärtstrends in allen Zeithorizonten ist aber jetzt in Gefahr, da der Kurs nur noch um 0,87 Prozent über dem 20-Tage-GD bei 158,03 notiert.