Lautsprecherhersteller Sonos: IPO geplant!

Freitag, 04.05.18 14:41
Zufall oder Trend? Börsengänge von Unternehmen aus der Musikindustrie scheinen sich momentan die Klinke in die Hand zu geben. Nach Spotify drängen Tencent Music sowie Sonos aufs Parkett, wobei der Sound-System-Hersteller den “fast forward” Knopf gedrückt hält: Insider erwarten den Sonos-IPO bereits für Juni oder Juli. Die Zeit drängt, also lassen Sie uns einen Blick auf den amerikanischen Audiosystem-Pionier werfen…

Musik verbindet

Schon seit 2002 entwickelt Sonos hochwertige Einzellautsprecher, die für ein vollendetes Klangerlebnis im ganzen Haus zu Stereo-Paaren gekoppelt werden können. Im Bereich “vernetzte Speaker” sind die Kalifornier bislang eindeutig Marktführer, haben aber zu spät auf den Trend zu sprachgesteuerten, digitalen Assistenten in den Geräten reagiert. Während Apples Homepod und Amazons Echo-Lautsprecher schon seit einiger Zeit über die Sprachsoftware Siri bzw. Alexa Musikwünsche ihrer Besitzer empfangen und meist auch erfüllen, steckt diese Entwicklung bei Sonos noch in den Kinderschuhen.

Erst 2017 gab Sonos seine Zusammenarbeit mit Amazon bekannt, dessen Sprachassistent Alexa seitdem auch Sonos Lautsprecher steuern kann. Im neuen Sonos One ist Alexa sogar gleich mit “an Bord”. Die Integration von Apples und Googles Sprachassistenten soll folgen und dem Sonos-Besitzer grenzenlosen Musikgenuss auch ohne angeschlossenem MP3-Player ermöglichen.

Eine kleine Anekdote am Rande: zwar bemüht sich Sonos um die technische Schnittstelle zu Apple, macht aber im gleichen Atemzug klar, wer der Platzhirsch im Bereich Home Entertainment ist. In einem aktuellen Werbespot veräppelt Sonos Apples Homepod, der zwar ein hübsches Design, aber wenig Funktionalität zu bieten hat. Am Ende des Films ist der Homepod-Besitzer sogar froh darüber, dass sein “smarter” Lautsprecher immerhin auf den Befehl “silence” reagiert und verstummt...

Milliardenschwerer Börsengang

Zwar kann Sonos mit dem 25 Milliarden schweren Börsengang des chinesischen Musikdienstes Tencent Music nicht mithalten, doch laut Insiderinformationen könnte der Home-Speaker-Spezialist bei dem Börsengang mit 2,5 bis drei Milliarden Dollar bewertet werden. Bislang sicherte sich Sonos Medienberichten zufolge 110 Millionen Dollar von Investoren. Im vergangenen Jahr wollte die Firma die Milliarden-Marke beim Umsatz knacken, genaue Zahlen wurden jedoch nicht veröffentlicht. Ebenso weckt die Personalpolitik des Unternehmens Bedenken: Mitten in der Umbruchphase, in der deutlich wurde, dass Sonos den Trend zur smarten Sprachsteuerung “verpennt” hatte, verließ der Gründer und langjährige Geschäftsführer John MacFarlane das Unternehmen und gestand, dass er Alexa & Co. unterschätzt hatte.

Die gesamte Musikindustrie samt dazugehörige Hardware bekommt die Folgen der fortschreitenden Digitalisierung und Automatisierung zu spüren. Momentan werden die Karten neu gemischt und es gilt abzuwarten, welche Spieler am Ende das Rennen machen. Sonos, Amazon, Apple, Google und eine Vielzahl weiterer Technologiekonzerne und Lautsprecherhersteller kämpfen um Marktanteile, strategische Partnerschaften und Wettbewerbsvorteile. Ob sich Sonos Geschäftsentwicklung als Erfolg entpuppt und künftigen Aktionären den erhofften Geldsegen beschert, ist mehr als fraglich. Wenn Sie lieber in Aktien mit einer langfristig erfolgreichen Kurshistorie und geringeren Rückschlägen als 99,9% aller börsennotierten Aktien investieren, dann sichern Sie sich jetzt Ihre Aktienbrief-Gratisausgabe! Da ist Musik drin...und eine Menge geldwerte Anlagetipps!

Ich wünsche Ihnen ein entspanntes Wochenende,

Ihre Miss boerse.de

Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission