Nvidia, Tesla, Bayer, Rheinmetall: Die beliebtesten Aktien im Kennzahlen-Check

Mittwoch, 13.03.24 17:28
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Nvidia-Aktie steht derzeit hoch im Kurs. Das gilt sowohl wörtlich, da der Chip-Gigant am laufenden Band neue All-Time-Highs produziert, als auch für die Aufrufe der Aktien-Tools in boerse.de. Denn kein Wert wird von den Besuchern im Augenblick häufiger gesucht als Nvidia. Doch wie sieht es eigentlich mit der Anlagequalität von Nvidia und den anderen Aktien aus, die von den boerse.de-Besuchern am häufigsten aufgerufen werden.

Während viele Anleger Nvidia erst seit dem Hype um das Thema Künstliche Intelligenz auf dem Schirm haben, erhielt der US-Konzern vom boerse.de-Aktienbrief schon im Januar 2022 den Champions-Ritterschlag. Die Aktie hatte bereits damals eine herausragende geoPAK10 – dasnvi ist die Renditekennziffer der Performance-Analyse – von 58%. Und durch die anhaltende Rallye beträgt die jährliche Kursrendite inzwischen sogar sage und schreibe 70% pro Jahr. Gleichzeitig signalisiert die Verlust-Ratio von 3,22 allerdings auch ein deutlich erhöhtes Anlagerisiko.

Rheinmetall und Bayer als meistgesuchte deutsche Aktien



Hinter Nvidia folgen bei den meistgesuchten Aktien auf boerse.de mit Rheinmetall und Bayer zwei Dax-Konzerne. Beide qualifizieren sich nicht als Champions für den Aktienbrief. Bei Bayer liegt der Grund dafür ganz offensichtlich auf der Hand. Denn in den vergangenen zehn Jahren bescherte der Pharmakonzern seinen Aktionären im Schnitt jährliche Kursverluste von 12% und ist damit natürlich alles andere als ein vernünftiges Langfristinvestment.

Für Rheinmetall errechnet sich dagegen ein jährliches Kursplus von 26%, wobei das Anlagerisiko aus Sicht der Performance-Analyse deutlich erhöht ausfällt. Dass Rheinmetall nicht zum Kreis der 100 Aktienbrief-Champions zählt, die auch das Anlageuniversum für die boerse.de-Fonds bilden, liegt allerdings daran, dass Aktien aus der Rüstungsindustrie hier bewusst ausgeklammert werden. Bei den BOTSI-Börsendiensten gibt es dieses Ausschlusskriterium dagegen nicht, sodass Rheinmetall hier Bestandteil der Anlageuniversen vom Trendbrief sowie der boerse.de-Signale Aktien Deutschland, Aktien Europa und Aktien Welt ist.

Tesla stehen ebenfalls im Fokus



An vierter Position auf der Liste der meistgesuchten Aktien ist Tesla zu finden. Der Elektroauto-Pionier steht auch auf der Champions-Watchlist weit oben, denn an der Börse sprintet die Tesla-Aktien im Schnitt um 32% p.a. nach oben. Gleichzeitig beträgt die Verlust-Ratio jedoch 5,33 und liegt damit satte 160% über dem Champions-Durchschnitt. Daher ist Tesla bislang einfach noch zu spekulativ, um sich für den 100er-Pool im boerse.de-Aktienbrief zu qualifizieren.

Dafür ist Tesla aber zumindest schon einmal im Anlageuniversum des boerse.de-Aktienbrief Plus dabei. Denn neben den aktuellen Champions werden hier auch 150 Werte von der Aktienbrief-Watchlist berücksichtigt.

Zudem investiert auch der boerse.de-Technologiefonds in Tesla. 60 Prozent des Anlagevolumens entfallen hier auf die 22 aktuellen Technologie-Champions sowie 40 Prozent auf ein sogenanntes Darwin-Portfolio. Dieses enthält mehr als 400 weitere Technologiewerte, von denen die technisch stärksten sukzessive höher gewichtet werden.

Es müssen nicht nur Champions sein



Seit mehr als zwei Jahrzehnten identifizieren wir mithilfe der Performance-Analyse Champions-Aktien, die nach der boerse.de-Investment-Philosophie auch das defensive Fundament jedes Depots bilden sollten. Darauf aufbauend können kleinere Beträge eingesetzt werden, um bspw. mit den Empfehlungen unserer BOTSI-basierten Börsendienste kurzfristigere Trading-Chancen zu nutzen.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

P.S.: Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...

Unsere Mission