ABB Aktie
ABB-Aktie
WKN: 919730
ISIN: CH0012221716
Land: Schweiz
Branche: Technologie
Sektor: Elektronik/Elektrotechnik
63,32 EUR 0,16 EUR 0,25 %
10:07:08 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AA
Neu

Weshalb die ABB-Aktie
ein AA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 22. Oktober 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Info ...

ABB verbessert sich im dritten Quartal auf allen Ebenen

Donnerstag, 16.10.25 07:05
ABB verbessert sich im dritten Quartal auf allen Ebenen
Bildquelle: Adobe Stock
ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Schweizer Industriekonzern ABB hat im dritten Quartal 2025 Umsatz, Auftragseingang und Gewinn gesteigert und insgesamt auf allen Ebenen besser abgeschnitten als vor einem Jahr. Die Margenprognose für das Gesamtjahr wurde nach oben angepasst. Der Umsatz stieg um 11 Prozent auf 9,08 Milliarden US-Dollar (7,81 Mrd Euro), wie ABB am Donnerstag mitteilte. Bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte zogen die Verkäufe um 9 Prozent an. Der Auftragseingang erhöhte sich in US-Dollar um 12 Prozent auf 9,14 Milliarden, entsprechend einem organischen Plus von 9 Prozent.



Mit der höheren Auslastung stieg auch die Profitabilität. Die operative Marge (EBITA) legte um 20 Basispunkte auf 19,2 Prozent zu. Der Reingewinn verbesserte sich gleichzeitig um 28 Prozent auf 1,21 Milliarden US-Dollar.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Die bisherigen Prognosen für das Gesamtjahr 2025 werden mit Blick auf die Marge nach oben angepasst. Neu wird eine operative EBITA-Marge "weitgehend am oberen Ende des langfristigen Zielkorridors von 16-19 Prozent" in Aussicht gestellt, zuvor wurde "eine höhere Marge als im Vorjahr (18,1 Prozent)" erwartet. Das Umsatzwachstum auf vergleichbarer Basis wird weiterhin im mittleren einstelligen Prozentbereich gesehen.

Für das vierte Quartal 2025 verspricht sich ABB ein Wachstum des vergleichbaren Umsatzes ebenfalls im mittleren einstelligen Prozentbereich. Die operative EBITA-Marge dürfte gegenüber dem dritten Quartal um rund 150 Basispunkte zurückgehen, "im Einklang mit dem historischen Muster"./cf/rw/AWP/stk

Quelle: dpa-AFX



myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro