Eckert&Ziegler Aktie
Eckert&Ziegler-Aktie
WKN: 565970
ISIN: DE0005659700
Land: Deutschland
Branche: Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik
Sektor: Medizintechnik
15,66 EUR -0,01 EUR -0,06 %
17:47:57 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AA
Neu

Weshalb die Eckert&Ziegler-Aktie
ein AA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 19. November 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

AKTIE IM FOKUS: Eckert & Ziegler mit Kurssprung - Isotope-Geschäft überzeugt

Donnerstag, 13.11.25 14:31
AKTIE IM FOKUS: Eckert & Ziegler mit Kurssprung - Isotope-Geschäft überzeugt
Bildquelle: Adobe Stock
FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine Umsatz- und Gewinnsteigerung im dritten Quartal hat den Aktien von Eckert & Ziegler zu einem kräftigen Kurssprung verholfen. Die Papiere des Strahlen- und Medizintechnikunternehmens legten am frühen Nachmittag um 9,7 Prozent auf 17,05 Euro zu und zählten damit zu den Spitzenwerten im Nebenwerte-Index SDax .



Zeitweise erreichten sie bei 17,47 Euro ein Hoch seit Ende Oktober, kamen dann aber rasch wieder zurück. So gelang es ihnen letztlich zwar locker, die 21-Tage-Linie, die den kurzfristigen Trend signalisiert, zu überspringen, doch die mittelfristige 50-Tage-Trendlinie bremste dann. Ihr Jahresplus liegt nun aktuell bei rund 15 Prozent, doch vom Rekordhoch im September 2021 bei knapp 41,90 Euro sind die Papiere immer noch weit entfernt.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


"Betrachtet man die Zahlen der ersten neun Monate, so hat Eckert & Ziegler insgesamt eine robuste Leistung erbracht", kommentierte Analyst Nicolaus Pauillac von Kepler Cheuvreux. Im dritten Quartal habe ihn vor allem das Segment Isotope Products (IP) positiv überrascht.

"Trotz der fortgesetzten projektbedingten Verzögerungen im Bereich Isotope im Zusammenhang mit dem Cyberangriff erholte sich das Segment, auch unterstützt durch einen günstigeren Vergleichszeitraum, und übertraf unsere Schätzungen beim Umsatz um rund 9 Prozent und beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern um 19 Prozent", so der Kepler-Experte

Zwar habe sich auch das Segment Medizin angesichts einer starken Nachfrage nach Radiopharmaka und Dienstleistungen im Bereich Contract Manufacturing & Development (CDMO) weiterhin gut entwickelt, sei aber dennoch leicht hinter seinen Schätzungen zurückgeblieben.

Zu den wichtigsten Themen der im Verlauf des Nachmittags anstehenden Telefonkonferenz gehören Pauillac zufolge wohl die im vierten Quartal erwartete Meilensteinzahlung sowie Entwicklungen im gesamten Radiopharmaka-Portfolio./ck/mis/stk

Quelle: dpa-AFX



myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro