SDax

WKN: 965338
ISIN: DE0009653386
Region: Deutschland
Sektor: Small-Caps
aktueller Kurs:
14.303,97
Veränderung:
82,12
Veränderung in %:
0,58 %

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Leitfaden
Die Kultpublikation zeigt allen SDax-Anlegern bessere Alternativen!

Hier kostenlos anfordern
Komplette Navigation anzeigen

Realtime-Kurse SDax

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
14.303,97
Veränderung:
82,12
Veränderung in %:
0,58 %
Zeit    22:00:20 Datum    24.01.25

Fondsinnovation 2023:
boerse.de-Technologiefonds

Der boerse.de-Technologiefonds investiert in über 500 Tech-Aktien! Info ...

SDax Profil

Der SDAX (Small-Cap-DAX) ist ein deutsches Aktienbarometer, das im Juni 1999 von der Deutschen Börse eingeführt wurde. Er beinhaltet 70 kleinere Unternehmen (sog. Small Caps), die den im MDAX enthaltenen Gesellschaften gemessen an ihrer Marktkapitalisierung / Börsenwert (nur Aktien im Streubesitz) sowie an ihrem Handelsvolumen (Orderbuchumsatz ihrer Aktien) folgen. Hierbei ist die 110/110-Regel zu beachten, das heißt, nur die nach diesen Kriterien 110 größten Gesellschaften hinter dem DAX werden aufgenommen.

Das Small-Cap-Barometer ist auf den 30. Dezember 1987 mit einem Wert von 1000 Punkten normiert. Bis Mitte 2002 umfaßte der SDAX die 100 wichtigsten Gesellschaften des Börsensegmentes SMAX. Im Rahmen der Indexneugestaltung wurde die Aktienbenchmark im Frühling 2003 auf 50 Werte reduziert.

Unternehmen aus dem SDAX müßen, ebenso wie die im DAX, TecDAX oder MDAX enthaltenen Werte, die besonderen Transparenz-Kriterien des Prime Standard erfüllen. Hierzu zählen die Rechnungslegung nach internationalen Standards (IFRS / US-GAAP), bestimmte regelmäßige Veröffentlichungen (Quartalsberichte, Ad-hoc-Mitteilungen) zusätzlich in englischer Sprache und mindestens eine Analystenkonferenz pro Jahr.

Unter dem Namen SDAX wird üblicherweise der Performance-Index verstanden, bei dem im Gegensatz zum ebenfalls veröffentlichten Kursindex die ausgezahlten Dividenden eingerechnet werden.

Die Indexberechnung des SDAX basiert auf den Kursen des elektronischen Handelßystems XETRA und deckt damit den Zeitraum zwischen 09.00 Uhr sowie 17.30 Uhr (Mitteleuropäische Sommerzeit) ab. Nach XETRA-Schluß, von 17.30 bis 20.00 Uhr, berechnet die Deutsche Börse AG den L-SDAX (Late SDAX), deßen Basis der Parketthandel an der Frankfurter Wertpapierbörse ist.

Unsere Mission