Nvidia Aktie
Nvidia-Aktie
WKN: 918422
ISIN: US67066G1040
Land: USA
Branche: Hardware, Elektrotechnik & Telekommunikation
Sektor: Halbleiter
162,79 EUR 5,13 EUR 3,25 %
23:00:01 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AAA
Neu

Weshalb die Nvidia-Aktie
ein AAA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 14. Oktober 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Wann profitieren auch Sie? Info.

AKTIE IM FOKUS: Rekordlauf von Nvidia treibt Börsenwert gen 5 Billionen Dollar

Freitag, 03.10.25 11:11
Nvidia-Headquarters "Endeavor" in Santa Clara, Kalifornien.
Bildquelle: Nvidia
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Nvidia-Aktie hat ihre Rekordrally wieder aufgenommen. Der Börsenwert des führenden Anbieters von KI-Chips steigt inzwischen in Richtung fünf Billionen US-Dollar, womit er sich als weltweit am höchsten bewertetes Unternehmen weiter von Microsoft und Apple absetzt.



Nach einer kleinen Konsolidierung im September ist der Monat Oktober für Nvidia stark angelaufen. Am Donnerstag stieg das Papier zeitweise über die Marke von 190 US-Dollar bis auf 191,05 Dollar, kam dann aber rasch zurück. Zuletzt ging es um 1,0 Prozent auf 189,17 Dollar nach oben. Dennoch: Charttechnisch betrachtet halten die Experten der Bank HSBC mit dem Abschluss der Konsolidierung nun "Notierungen oberhalb der Marke von 200 Dollar" für "wahrscheinlich".

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Die Marktkapitalisierung von Nvidia legte damit auf 4,6 Billionen Dollar zu. Der Börsenwert von Microsoft und Apple liegt unterdessen bei 3,8 Billionen Dollar. Die Google -Mutter Alphabet kommt auf knapp 3 Billionen Dollar.

Die Euphorie für Künstliche Intelligenz (KI) scheint kein Ende zu finden. Neue Impulse erhielt sie am Donnerstag von Neuigkeiten über OpenAI. Der ChatGPT-Anbieter erreichte bei der Platzierung von Belegschaftsanteilen an Investoren Kreisen zufolge eine Bewertung von rund einer halben Billion US-Dollar (rund 426 Mrd Euro) und avanciert damit zum weltweit wertvollsten Start-up. Vor einem halben Jahr wurde das Unternehmen noch mit rund 300 Milliarden Dollar bewertet, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet.

Dieser kräftige Bewertungsanstieg sei auch allgemein der Treiber für die Kursgewinne von Technologieaktien mit KI-Bezug an diesem Donnerstag, sagte ein Marktbeobachter. "Das schürt Optimismus." Immerhin habe OpenAI mit seinem Bewertungssprung das bisher wertvollste Start-up SpaceX locker überholt. Das von Tesla -Gründer Elon Musk im Jahr 2002 gegründete Raumfahrtunternehmen wird aktuell mit rund 400 Milliarden Dollar bewertet.

Entsprechend legten nicht nur Nvidia zu, die nicht zuletzt von ihrer marktbeherrschenden Position im Bereich der KI-Infrastruktur profitieren. Unter den sogenannten "glorreichen Sieben", den sieben größten und bedeutendsten Tech-Konzernen, stiegen außerdem Amazon , Meta und Apple um jeweils rund 0,7 Prozent.

Im Nasdaq 100 nahmen AMD die Spitze ein mit plus 4,1 Prozent, gefolgt von Marvell Technology , die um 3,6 Prozent stiegen. Intel und ASML legten jeweils um drei Prozent zu. Die Anteile des Herstellers von Wafer-Fertigungsanlagen Lam Research setzten mit plus 2,2 Prozent auf 145,88 Dollar ihren Rekordlauf fort./ck/he

Quelle: dpa-AFX



P.S.: Nvidia ist eine Champions-Aktie aus dem boerse.de-Aktienbrief und hat seit der Erstempfehlung 721% gewonnen. Die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe können Sie hier kostenlos downloaden. Gleichzeitig ist Nvidia im boerse.de-Aktienfonds, boerse.de-Weltfonds und boerse.de-Technologiefonds enthalten. Insgesamt sind die boerse.de-Fonds mit 74.239 Aktien im Wert von 11.745.979 Euro investiert. Weitere Infos zu den boerse.de-Fonds finden Sie hier, oder im Leifaden für Ihr Vermögen.
myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro