Aktien Frankfurt Ausblick: Ruhiger Wochenausklang erwartet

Freitag, 19.09.25 08:14
Aktien Frankfurt Ausblick: Ruhiger Wochenausklang erwartet
Bildquelle: Adobe Stock
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt dürften es nach der Vortageserholung am Freitag zunächst ruhig angehen lassen. Preisdaten aus Deutschland zeigten nur wenig Einfluss auf die vorbörslichen Notierungen. So sind die Erzeugerpreise im August etwas stärker als erwartet gesunken.



Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den Dax ein Plus von 0,1 Prozent auf 23.698 Punkte. Damit deutet sich für den Leitindex eine ausgeglichene Wochenbilanz an. Der EuroStoxx 50 wird am Freitag kaum verändert erwartet.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Allerdings könnte im Tagesverlauf wegen des Verfalls an den Terminbörsen noch einmal Bewegung in die Märkte kommen. "Der September-Verfall zählt zu den großen vier Verfallterminen des Jahres", betonte der Marktbeobachter Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Zu diesen Terminen können Aktienkurse und auch Indizes ohne wesentliche Nachrichten spürbar schwanken, während die Fristen der Anleger zur Verwirklichung von Derivategeschäften ablaufen.

Am Nachmittag könnten sich die Blicke wieder nach New York richten, wo sämtliche wichtigen Börsenbarometer am Vortag Rekordhöhen erklommen hatten. Hierzulande könnte der Fokus unternehmensseitig auf einem eingetrübten Ausblick des Werbevermarkters Ströer und einem Sparprogramm des Autozulieferers Stabilus liegen, das an dessen Gewinn zehrt.

Der Werbevermarkter Ströer senkte seine Jahresziele für den Umsatz und das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda). Das Unternehmen begründete dies mit anhaltenden geopolitischen und konjunkturellen Unsicherheiten. Die Aktie verlor auf der Handelsplattform Tradegate zuletzt knapp 6 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss.

Der Autozulieferer Stabilus setzt zur Sicherung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit ein Sparprogramm auf. Dafür werden im laufenden Jahr Rückstellungen fällig, die das Ergebnis belasten. Der Konzerngewinn im Geschäftsjahr 2024/25 dürfte daher bei 25 Millionen Euro liegen, verglichen mit der durchschnittlichen Analystenschätzung von 47 Millionen. Die Aktie sackte auf Tradegate um 8 Prozent ab.

Scout24 übernimmt die spanischen Online-Immobilienplattformen Fotocasa und Habitaclia. Der Unternehmenswert der Transaktion liegt bei 153 Millionen Euro. Für die Scout24-Papiere ging es auf Tradegate zuletzt um 1,3 Prozent abwärts./edh/jha/

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
19.09.25
30.221,79
-0,80 %
Datum :
19.09.25
23.652,00
-0,24 %
Datum :
19.09.25
5.464,81
0,15 %