Alphabet-Aktie springt 7 Prozent nach oben – Quartalszahlen sprengen Erwartungen

Donnerstag, 30.10.25 12:03
Alphabet-Aktie springt 7 Prozent nach oben – Quartalszahlen sprengen Erwartungen
Bildquelle: Unternehmensbild Alphabet
Die Alphabet-Aktie befindet sich seit Anfang 2023 in einer starken Aufwärtsrallye. Im Jahr 2023 stieg der Kurs um beeindruckende 54 Prozent, und im darauffolgenden Jahr 2024 legte er weitere 44 Prozent zu. In diesem Jahr fiel der Kurs zunächst vom Januar-Hoch um über 30 Prozent auf 132 Euro im April zurück. Seitdem hat jedoch eine erneute kräftige Aufwärtsbewegung eingesetzt.
 
Aktuell notiert die Aktie auf einem Allzeithoch von 255 Euro – und liegt damit fast doppelt so hoch wie noch im April. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Alphabet-Aktie ein Plus von 36 Prozent.
 
In den vergangenen drei Jahren stieg der Kurs insgesamt um 157 Prozent, und in der letzten Dekade konnte er sogar um 632 Prozent zulegen. Das entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von rund 22 Prozent.
 

Alphabet mit Rekordquartal – Gewinn schießt um ein Drittel nach oben

 
Die Google-Mutter Alphabet hat gestern nachbörslich ihre Quartalszahlen für das abgelaufene dritte Quartal veröffentlicht – und dabei sämtliche Erwartungen übertroffen.
 
Der Umsatz stieg um 16 Prozent auf 102,35 Milliarden US-Dollar und überschritt damit erstmals in der Unternehmensgeschichte die Marke von 100 Milliarden Dollar. Damit lag Alphabet deutlich über den Markterwartungen von 99,8 Milliarden Dollar.
 
Trotz einer Milliardenstrafe in der EU kletterte das Nettoergebnis um 33 Prozent auf rund 35 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie lag mit 2,87 US-Dollar rund ein Viertel über den Erwartungen von 2,29 US-Dollar.
 
Die wichtigste Umsatzquelle bleibt das Werbegeschäft von Google, das um 12,6 Prozent auf 56,6 Milliarden Dollar zulegte.

Cloud-Geschäft wächst um 34 Prozent

 
Google verzeichnet starkes Wachstum im Cloud-Geschäft: Der Umsatz der Google Cloud stieg um 34 Prozent auf 15,15 Milliarden US-Dollar und lag damit deutlich über den Erwartungen. Haupttreiber waren die KI-Infrastruktur, generative KI-Dienste und die Google Cloud Platform. Mit einem Auftragsbestand von 155 Milliarden Dollar deutet alles auf ein anhaltendes Wachstum hin.
 
Auch im Bereich Künstliche Intelligenz legt Alphabet kräftig nach: Die eigenen KI-Modelle wie Gemini verarbeiten inzwischen rund sieben Milliarden Tokens pro Minute, und die Gemini-App zählt über 650 Millionen aktive Nutzer pro Monat. Zudem werden neue KI-Funktionen in der Google-Suche in Rekordtempo ausgerollt. Das Abo-Geschäft mit Angeboten wie Google One und YouTube Premium boomt ebenfalls – inzwischen gibt es mehr als 300 Millionen zahlende Abonnenten.
 
Die Alphabet-Aktie legte nachbörslich zeitweise um gut 7 Prozent zu. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,2 Billionen US-Dollar ist Alphabet derzeit das viertwertvollste Unternehmen der Welt, hinter Nvidia, Apple und Microsoft.
 

Alphabet-Aktie: Die Top-Trading-Chance?

 
Alphabet ist Teil des BOTSI-Börsendienstes boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien. Gerade wurde eine neue Aktie ins Musterdepot aufgenommen, die sich im Gesamt-Ranking des BOTSI®-Algorithmus deutlich verbessert hat und jetzt eine attraktive Trading-Chance eröffnen könnte (hier geht´s zu den aktuellen Empfehlungen).
 
Derzeit befinden sich neun Aktien im boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien Musterdepot – der aktuelle Spitzenreiter verzeichnet bereits einen Gewinn von 528%. In den vergangenen zwölf Monaten liegt das Musterdepot des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien mit einem Plus von 81% deutlich vor dem Nasdaq 100, der als Benchmark nur 18% zulegte (Gewinn über zwei Jahre: 188% vs. 67% beim Nasdaq 100).
 
Sind Sie noch kein Abonnent des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich noch heute für einen unverbindlichen Gratis-Login anzumelden. Damit erhalten Sie vollen Zugriff auf den Abo-Bereich und die aktuellen Empfehlungen.
 

Was macht Alphabet?

 
Alphabet Inc. ist die Muttergesellschaft von Google und gehört zu den größten Technologieunternehmen der Welt. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet, um die verschiedenen Geschäftsbereiche von Google klarer zu strukturieren und Raum für neue Innovationsfelder zu schaffen.
 
Zum Kerngeschäft von Alphabet gehören Suchmaschinen, Online-Werbung, Cloud-Dienste, Betriebssysteme (wie Android und Chrome OS), Hardwareprodukte (wie Pixel-Smartphones oder Nest-Geräte) sowie Plattformen wie YouTube. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) – etwa durch das Sprachmodell Gemini und zahlreiche KI-gestützte Produkte in der Google-Suche, Cloud oder Workspace.
 
Neben Google umfasst Alphabet auch sogenannte „Other Bets“, also Zukunftsprojekte außerhalb des Kerngeschäfts. Dazu gehören unter anderem Waymo (autonomes Fahren), Verily (Gesundheitstechnologie) und X – The Moonshot Factory, wo an visionären Technologien geforscht wird.
 
Alphabet verfolgt das Ziel, den Zugang zu Informationen zu verbessern, technologische Innovationen voranzutreiben und die digitale Transformation weltweit mitzugestalten.

Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro

Titel aus dieser Meldung

Datum :
10.11.25
248,50 EUR
3,71 %
Datum :
10.11.25
247,90 EUR
3,59 %