Amazon-IPO: 18 US-Dollar

Amazon-IPO: 18 US-Dollar

Die Amazon-Aktie schraubte sich allein in diesem Jahr bereits 59 (!) Mal auf ein neues Allzeithoch - am 30. August 2018 gelang dem Online-Shopping-Marktführer erstmals der Sprung über die Marke von 2000 US-Dollar (Kursgewinn seit Jahresauftakt: 77%).


Amazon: Geschäft boomt
Die Geschäfte des Unternehmens laufen weiter rund. Im zweiten Quartal konnte der weltgrößte Onlinehändler erneut Umsatz und Gewinn deutlich steigern: Während die Erlöse zwischen April und Juni im Jahresvergleich um knapp 40 Prozent auf 52,9 Milliarden US-Dollar kletterten, legte das Unternehmen aus Seattle mit 2,5 Milliarden US-Dollar einen beeindruckenden Gewinnsprung hin (Vorjahreszeitraum: 197 Millionen US-Dollar).

Amazon-IPO: 18 US-Dollar
Wer bereits zum Amazon-Börsendebüt (Jahr 1997 zu 18 US-Dollar) für rund 1000 US-Dollar zugegriffen hat, ist heute Millionär. Das liegt daran, dass es bei Amazon bereits drei Aktiensplits (2:1 am 02. Juni 1998, 3:1 am 05. Januar 1999 und 2:1 am 01. September 1999) gab, um die Anteilsscheine optisch zu verbilligen. Wer damals in eine Aktie investierte, kann sich mittlerweile über zwölf Amazon-Papiere im Depot freuen. 

Amazon-Gründer: Reichster Mensch 
Mit dem Siegeszug Amazons wurde der Gründer und Unternehmenschef Jeff Bezos der reichste Mann der Welt. Sein Vermögen, dass sich vor allem aus Aktien des Unternehmens zusammensetzt, beträgt rund 112 Milliarden US-Dollar. Dabei ist Amazon nicht nur das größte Kaufhaus der Welt, zusätzlich entwickelt der Konzern eigene Elektronikgeräte wie das Kindle und produziert TV-Serien für seinen Streamingdienst. Jeff Bezos baut sein Imperium zudem laufend mit spektakulären Zukäufen aus, so wurde im August 2017 beispielsweise die US-Biosupermarktkette Whole Foods für 13,7 Milliarden US-Dollar übernommen.

Amazon: Offensiv-Champion par excellence
Amazon gilt als Paradebeispiel für einen Offensiv-Champion aus dem boerse.de-Aktienbrief, denn die Aktionäre können sich langfristig über Gewinne am laufenden Band freuen:

 

So weist das Papier von Amazon auf Zehn-Jahres-Sicht einen massiven Kursgewinn von im Mittel 42,45% pro Jahr aus. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 344.130 Euro geklettert. Gleichzeitig ist das Anlagerisiko angesichts der Verlust-Ratio* von 1,58 als moderat einzustufen. Damit qualifiziert sich die Amazon-Aktie nach den strengen Regeln des boerse.de-Aktienbriefs als Champion, denn:

Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weitaus geringeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien tragen lediglich 100 das Prädikat "Champion" (hier erfahren Sie, um welche es sich dabei handelt).

Warum die Amazon-Aktie das Prädikat "Champion" verdient, sehen Sie auch anhand des boerse.de Renditedreiecks. Dieses zeigt Ihnen die durchschnittlichen jährlichen Renditen über verschiedene Anlagezeiträume. Dabei ist auf der horizontalen Achse das Kauf- und auf der vertikalen Achse das Verkaufsjahr angegeben.



Die Aktie von Amazon überzeugt seit 2008 mit Kursgewinnen von im Mittel 42,45% pro Jahr und qualifiziert sich deshalb als Champions-Aktie. Nutzen auch Sie die Chance, Ihr Kapital mit den laut Performance-Analyse besten Aktien der Welt in etwa alle vier Jahre zu verdoppeln! Fordern Sie dafür noch heute den boerse.de-Aktienbrief kostenlos an. Klicken Sie hier...

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos