BGH verhandelt zu Rückzahlung unzulässiger Kontogebühren

Dienstag, 03.06.25 05:50
BGH verhandelt zu Rückzahlung unzulässiger Kontogebühren
Bildquelle: Unternehmensbild: Deutsche Bank
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe beschäftigt sich am Dienstag (9.00 Uhr) erneut mit den Ansprüchen von Verbrauchern auf eine Rückzahlung unzulässiger Kontogebühren. Konkret geht es dabei um eine Musterfeststellungsklage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen gegen die Berliner Sparkasse, der sich fast 1.200 Kunden angeschlossen haben.



In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der beklagten Sparkasse gab es eine sogenannte Zustimmungsfiktionsklausel. Nach der galt die Zustimmung der Kunden zu einer Änderung der Kontogebühren automatisch als erteilt, wenn sie nicht innerhalb einer bestimmten Frist widersprachen. Ähnliche Regelungen gab es in der Vergangenheit bei vielen Banken und Sparkassen. Dass solche Klauseln unwirksam sind, stellte der BGH schon 2021 in einem Urteil klar.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


In Karlsruhe geht es laut BGH diesmal um die Frage, unter welchen Voraussetzungen betroffene Verbraucher Anspruch auf Rückzahlung der unwirksam erhobenen Gebühren haben und wann diese Ansprüche verjähren. Ob am Dienstag schon ein Urteil fällt, ist unklar. (Az. XI ZR 45/24)/jml/DP/stw

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
17.07.25
25,86 EUR
-0,19 %
Datum :
17.07.25
28,30 EUR
-0,53 %
Datum :
17.07.25
7,25 EUR
0,40 %
Datum :
17.07.25
57,56 EUR
-0,52 %
Datum :
17.07.25
19,48 EUR
0,19 %