Airbus Aktie
Airbus-Aktie
WKN: 938914
ISIN: NL0000235190
Land: Niederlande
Branche: Sonstiges
Sektor: Flugzeugbau
192,73 EUR 0,49 EUR 0,25 %
08:09:57 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
A
Neu

Weshalb die Airbus-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 19. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Capped-Bonus-Zertifikat auf Airbus: Mehr Aufträge, mehr Auslieferungen - Zertifikateanalyse

Donnerstag, 15.07.21 12:00
News-Schriftzug auf schwarzem Hintergrund.
Bildquelle: pixabay
Schwarzach am Main (www.zertifikatecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" präsentieren in ihrer aktuellen Ausgabe ein Capped-Bonus-Zertifikat (ISIN DE000PF8NWV1 / WKN PF8NWV) von BNP Paribas auf die Airbus-Aktie (ISIN NL0000235190 / WKN 938914).

Der europäische Flugzeugbauer Airbus habe wieder Wind unter den Schwingen. Man habe im Juni insgesamt 77 Maschinen ausgeliefert, habe das Unternehmen mitgeteilt. Das seien 27 mehr als im Vormonat. Seinem Ziel, 2021 ähnlich viele Flugzeuge an seine Kunden zu übergeben wie im Vorjahr, sei der Konzern damit ein großes Stück näher gekommen. Damals habe Airbus 566 Maschinen ausgeliefert, nachdem es im Rekordjahr 2019 noch 863 gewesen seien. Nach den ersten sechs Monaten des Jahres seien nun bereits 297 geschafft. Zugleich habe Airbus trotz der Corona-Krise im Juni Bestellungen über 73 Verkehrsflugzeuge hereingeholt. Davon würden 70 Stück an die US-Fluggesellschaft United gehen. Die Stornierungen hätten sich mit zwei Maschinen in engen Grenzen gehalten.

Chris Hallam von Goldman Sachs dürfte sich daher in seiner Meinung bestätigt fühlen: Der Flugzeugbauer werde aus der Corona-Krise mit Blick auf seine Profitabilität und den Mittelzufluss gestärkt hervorgehen, habe der Experte in seiner jüngsten Studie geschrieben. 2022 dürfte die Nachfrage nach Flugzeugen im Kurzstreckenbereich wieder das Vorkrisenniveau erreichen. Diese Jets seien profitabler als jene für die Langstrecken. Hallam habe daher das Kursziel für Airbus von 135 auf 147 Euro angehoben und die Aktien auf der "Conviction Buy List" belassen. Damit räume er der Aktie weitere 30 Prozent Aufwärtspotenzial ein.

Auch andere Analysten seien zuversichtlich für den Wert. Im Schnitt würden sie dem Papier aber "lediglich" einen Anstieg von knapp zehn Prozent zutrauen - eine Rendite, die sich mit einem Bonus Cap-Zertifikat von BNP Paribas selbst bei deutlich niedrigeren Kursen (Sicherheitspuffer: 33,2 Prozent) realisieren lasse. (Ausgabe 27/2021) (15.07.2021/zc/a/a)


Quelle: aktiencheck



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos