STMicroelectronics Aktie
STMicroelectronics-Aktie
WKN: 893438
ISIN: NL0000226223
Land: Niederlande
Branche: Technologie
Sektor: Halbleiter
22,05 EUR -0,14 EUR -0,64 %
08:08:50 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die STMicroelectronics-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 20. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Chiphersteller STMicro hofft auf Ende der Durststrecke

Donnerstag, 24.04.25 08:37
Monitoransicht mit Chart.
Bildquelle: pixabay
GENF (dpa-AFX) - Der kriselnde Chiphersteller STMicroelectronics sieht Licht am Ende des Tunnels. Das Unternehmen dürfte im ersten Quartal die Talsohle erreicht haben, erklärte Vorstandschef Jean-Marc Chery am Donnerstag bei der Vorlage der Zahlen für die ersten drei Monate. So erwartet das Management nach den jüngsten Rückgängen für das zweite Quartal wieder einen Umsatzanstieg. Demnach sollen die Erlöse im Vergleich zum Vorquartal in der Mitte der Ziel-Spanne um 7,7 Prozent auf rund 2,7 Milliarden US-Dollar (knapp 2,4 Mrd Euro) zulegen, teilte der Infineon-Konkurrent in Genf mit. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies jedoch immerhin noch ein Minus von 16,2 Prozent. Damit zeigt sich das Unternehmen optimistischer als gedacht, Analysten hatten im Schnitt mit Erlösen von 2,59 Milliarden Euro gerechnet.



Im ersten Quartal sanken die Umsätze nochmals um ein Viertel auf rund 2,5 Milliarden Dollar im Vergleich zu den drei Monaten zuvor. Damit erreichte das Unternehmen seine Prognose. Die operative Marge knickte um elf Prozentpunkte auf 0,1 Prozent ein. Belastend wirkten sich unter anderem Abschreibungen und Restrukturierungsaufwendungen aus sowie anhaltend hohe Kosten für Leerstände und sinkende Preise. Der Gewinn unter dem Strich brach im Vergleich zum Vorquartal um fast 84 Prozent auf 56 Millionen Dollar ein.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Nach einer anhaltend schwachen Geschäftsentwicklung sowie mehreren Gewinnwarnungen im vergangenen Jahr hat STMicro inzwischen ein Sanierungsprogramm aufgelegt. Unter anderem will das Unternehmen 2.800 Stellen streichen./nas/tav/stk

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos