D-Wave Quantum Aktie
WKN: A3DSV9
ISIN: US26740W1099
Land: Kanada
Branche: Technologie
Sektor: Hardware
13,61 EUR -0,06 EUR -0,44 %
12:29:17 L&S RT
Komplette Navigation anzeigen

D-Wave Quantum Aktie: Das klingt spannend!

Mittwoch, 05.02.25 14:31
Steigender Aktiengraph
Bildquelle: fotolia.com

Die Aktie von D-Wave Quantum zeigt sich derzeit äußerst volatil. So ging es am 31. Januar um 8,4% nach oben, am 03. Februar verlor der Titel dann 10,6% und gestern verbessterte sich die Aktie um 7,7%. Aktuell kämpft D-Wave Quantum an der Börse mit der Kursmarke von 5,50 Euro. Dabei verzeichnete die Aktie des US-Quantencomputer-Spezialisten allein in den vergangenen drei Monaten einen Anstieg um 518% und hat sich im Sechs-Monats-Zeitraum sogar um satte 687% verbessert.

 

D-Wave Quantum Aktie: Trading-Chance?

Die Aktie von D-Wave Quantum ist aktuell Bestandteil des Musterdepots des BOTSI-Börsendienstes boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien (zum Gratis-Login). Derzeit befinden sich zehn Aktien im boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien Musterdepot – der aktuelle Spitzenreiter verzeichnet bereits einen Gewinn von 261%. Im Zwölf-Monats-Vergleich liegt das Musterdepot des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien mit einem Plus von 72,8% deutlich vor dem Nasdaq 100, der als Benchmark um 27,5% zulegte.

 

In dieser Woche wurde aus einem Pool von 534 Technologie-Werten eine neue Aktie ins Musterdepot aufgenommen,  die sich im Gesamt-Ranking des BOTSI®-Algorithmus deutlich verbessert hat und jetzt eine attraktive Trading-Chance eröffnen könnte (hier geht´s zu den aktuellen Empfehlungen).

 

Was macht den boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien so erfolgreich?

Der BOTSI®-Advisor (BOTSI® steht für Best-of-Trends-System-Investment) ist ein nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Trendfolge entwickelter Anlageroboter zur aktiven Steuerung von Aktienportfolios. Mit seiner Hilfe werden im wöchentlichen Turnus die jeweils trendstärksten Aktien aus einem großen Anlageuniversum rein regelbasiert herausgefiltert und in ein Musterdepot aufgenommen. Die Titelauswahl basiert dabei ausschließlich auf solchen Trend- und Momentum-Indikatoren, deren Mehrwert in international renommierten wissenschaftlichen Studien nachgewiesen wurde.

 

Dank des boerse.de-Trendinvestors Technologie-Aktien können Anlegerinnen und Anleger das vom BOTSI®-Advisor regelbasiert gesteuerte Musterportfolio für Technologie-Aktien bequem und einfach eins zu eins nachbilden. Denn Abonnenten erhalten alle Kauf- und Verkaufssignale des BOTSI®-Advisors sowie konkrete Empfehlungen zur Umsetzung. Sind Sie noch kein Abonnent des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich noch heute für einen unverbindlichen Gratis-Login anzumelden. Damit erhalten Sie vollen Zugriff auf den Abo-Bereich und die aktuellen Empfehlungen.

 

D-Wave Quantum: Der Quantencomputing-Spezialist

D-Wave Quantum Inc. ist ein führendes Unternehmen im Bereich des Quantencomputings und gilt als Pionier in der Entwicklung kommerziell nutzbarer Quantencomputer. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat sich auf Quantum Annealing spezialisiert – eine Methode, die insbesondere zur Lösung komplexer Optimierungsprobleme eingesetzt wird. D-Wave bietet neben Hardware auch cloudbasierte Quantenlösungen und Softwaretools an, mit denen Unternehmen und Forschungseinrichtungen Quantencomputing in ihre Anwendungen integrieren können. Die Technologie von D-Wave wird in verschiedenen Branchen genutzt, darunter Logistik, Finanzwesen, Materialwissenschaften, Künstliche Intelligenz und Biowissenschaften. Mit dem Ziel, die praktische Anwendbarkeit von Quantencomputern weiter voranzutreiben, entwickelt D-Wave kontinuierlich leistungsfähigere Systeme und erweitert die Möglichkeiten der hybriden Nutzung von Quanten- und klassischen Algorithmen.



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos