Euro-Bund-Future
WKN: 965264
ISIN: DE0009652644
Land: Deutschland
Komplette Navigation anzeigen

Deutsche Anleihen: Kursgewinne - Trump bleibt hart im Zollkonflikt

Mittwoch, 16.04.25 11:27
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Mittwoch vom Zollkonflikt profitiert. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg um 0,26 Prozent auf 131,31 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel im Gegenzug auf 2,48 Prozent.



Der wieder zugespitzte Zollkonflikt zwischen den USA und China treibt die Anleger in die als sicher geltenden Staatsanleihen. US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. "Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen", zitierte Sprecherin Karoline Leavitt aus einer Erklärung des Präsidenten. Der US-Präsident hatte Sonderzölle von bis zu 145 Prozent auf chinesische Waren verhängt. Peking reagierte seinerseits mit einer Erhöhung seiner Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Zudem blieben die Verhandlungen zwischen der EU und den USA bisher erfolglos. Mit Spannung erwartet wird das Treffen zwischen der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und Trump.

Am Nachmittag werden noch Zahlen aus den USA zu den Einzelhandelsumsätzen und der Industrieproduktion veröffentlicht, jeweils für den Monat März. Laut Dekabank dürften die Zahlen lediglich als ein Blick in den Rückspiegel gesehen werden.

Deutsche Bundesanleihen hatten zuletzt von der sehr hohen Verunsicherung profitiert. In Gegensatz zu den US-Anleihen konnten sie so ihren Status als sicherer Hafen verteidigen, während mit Blick auf US-Anleihen die Zweifel gewachsen sind./jsl/jkr/men

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos