Euro-Bund-Future
WKN: 965264
ISIN: DE0009652644
Land: Deutschland
Komplette Navigation anzeigen

Deutsche Anleihen: Kursgewinne vor US-Zinsentscheid

Mittwoch, 07.05.25 17:58
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben vor den geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank zugelegt. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg am Mittwoch um 0,45 Prozent auf 131,57 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel auf 2,47 Prozent.



Der Handelstag steht im Zeichen des Zinsentscheids der US-Notenbank am Abend. Die Fed dürfte voraussichtlich politischem Druck widerstehen und ihre Leitzinsen nicht anpassen. Die Zinsspanne sollte nach Einschätzung der meisten Ökonomen bei 4,25 bis 4,50 Prozent verharren.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


"Die Fed steht in den kommenden Wochen und Monaten vor schwierigen geldpolitischen Entscheidungen", schrieb Analyst Christian Reicherter von der DZ Bank. Die US-Zollpolitik sorge für große Unsicherheit. Diese wiege schwer, da die Konsumenten ihre Ausgaben künftig zurückhalten und die Unternehmen geplante Investitionen verschieben könnten. Insgesamt deutet die wirtschaftliche Entwicklung Reicherter zufolge damit zwar auf eine konjunkturelle Delle hin, doch gebe es derzeit kaum Anzeichen für eine Rezession.

Die deutschen Industriebetriebe haben im März einen überraschend deutlichen Anstieg beim Auftragseingang verzeichnet. Das Orderplus im März dürfte zum Teil auf Vorzieheffekte als Reaktion auf die angekündigten US-Zollerhöhungen zurückzuführen sein, hieß es in einer Stellungnahme des Bundeswirtschaftsministeriums. Allerdings deute die ebenfalls deutlich gestiegene Nachfrage der europäischen Nachbarn nach deutschen Investitionsgütern mit plus 12,8 Prozent auf eine Belebung der Investitionstätigkeit hin.

Immerhin gab es zuletzt Anzeichen einer Entspannung im Zollkonflikt. Die USA und China einigten sich auf die Aufnahme von Handelsverhandlungen. Finanzminister Scott Bessent werde am 8. Mai in die Schweiz reisen und dort auch mit einem führenden Wirtschaftsvertreter der Volksrepublik China zusammentreffen, teilte das US-Finanzministerium mit./jsl/he

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos