Euro-Bund-Future
WKN: 965264
ISIN: DE0009652644
Land: Deutschland
Komplette Navigation anzeigen

Deutsche Anleihen: Kursgewinne

Freitag, 28.02.25 10:54
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Freitag zugelegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg am Vormittag um 0,25 Prozent auf 133,19 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen lag bei 2,39 Prozent.



Eine trübe Stimmung an den Aktienmärkten stützte die Staatsanleihen. US-Präsident Donald Trump hatte bereits am Vortag Zölle gegen China, Kanada und Mexiko in der kommenden Woche angekündigt. "Bisher überwog aus Marktsicht die Einschätzung, dass sich Trump ökonomisch rational verhält und entsprechend die Wahrscheinlichkeit für Deals in letzter Sekunde hoch bleibt", schreiben Experten der Dekabank. "Sollte diese These falsch sein, müssten auch die wirtschaftlichen Risiken für die EU und die Eurozone neu bewertet werden."

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Ein deutlicher Rückgang der Inflation in Frankreich stützte die Spekulation auf weiter sinkende Zinsen in der Eurozone. Im Februar war die Inflationsrate in der zweitgrößten Volkswirtschaft auf nur noch 0,9 Prozent gefallen, nachdem sie im Januar noch bei 1,8 Prozent gelegen hatte. Ursache für die schwächere Teuerung ist ein Rückgang der Energiepreise.

In Deutschland dürfte sich die Inflation im Februar wenig verändert haben. Erste Preisdaten aus den deutschen Bundesländern lassen dies erwarten. Am Nachmittag wird die deutsche Inflationsrate für Februar veröffentlicht. Am Markt wird mit einer unveränderten Rate von 2,3 Prozent gerechnet. Um 11 Uhr stehen zudem italienische Inflationsdaten an. Die Zahlen für den gesamten Währungsraum werden am Montag veröffentlicht./jsl/jkr/jha/

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos