Euro-Bund-Future
WKN: 965264
ISIN: DE0009652644
Land: Deutschland
Komplette Navigation anzeigen

Deutsche Anleihen: Kursverluste zum Wochenstart

Montag, 01.09.25 17:37
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Montag nachgegeben. Der richtungweisende Euro-Bund-Future fiel um 0,26 Prozent auf 129,22 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg im Gegenzug auf 2,75 Prozent.



Die freundliche Stimmung an den europäischen Aktienmärkten belastete die Anleihen etwas. Daten aus der chinesischen Industrie sorgten für etwas mehr Zuversicht. In der Eurozone und den USA wurden keine wichtigen Konjunkturdaten veröffentlicht. Die Märkte warten auf die am Dienstag in der Eurozone anstehenden Verbraucherpreise. Experten gehen davon aus, dass die Inflationsrate in der Nähe des Inflationsziels von zwei Prozent bleiben wird.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


"Spannender könnte der US-Arbeitsmarkt werden, der die letzten wichtigen Daten für den kommenden Fed-Zinsentscheid Mitte des Monats liefert", schreiben die Experten der Dekabank. Der Arbeitsmarktbericht für den Monat August wird am Freitag veröffentlicht. Das Finanzhaus erwartet erneut einen sehr geringen Beschäftigungsaufbau. Dies dürfte die Zinssenkungserwartungen verstärken.

Erneut stiegen auch die Renditen von französischen Staatsanleihen. Das drohende Ende der französischen Regierung sorgt für große Verunsicherung. Anfang der vergangenen Woche hatte Frankreichs Premier François Bayrou angekündigt, im Streit um den von ihm vorgelegten Sparhaushalt am 8. September im Parlament die Vertrauensfrage zu stellen. Erwartet wird der Sturz der Mitte-Rechts-Regierung von Bayrou, die in der Nationalversammlung keine Mehrheit hat. Zudem haben die Gewerkschaften landesweite Streiks und Kundgebungen gegen den Sparkurs der Regierung angekündigt./jsl/nas

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos