Euro-Bund-Future
WKN: 965264
ISIN: DE0009652644
Land: Deutschland
Komplette Navigation anzeigen

Deutsche Anleihen: Leichte Kursgewinne - Entspannung im Nahen Osten

Dienstag, 24.06.25 10:32
Monitoransicht mit Chart.
Bildquelle: pixabay
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Dienstag etwas zugelegt. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg um 0,04 Prozent auf 130,91 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag bei 2,52 Prozent.



Die sich Entspannung im Nahen Osten belastete die als sicher geltenden Staatsanleihen kaum. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigte Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran ist nach seinen Angaben in Kraft getreten. Auch Israel und der Iran bestätigten die Waffenruhe, auch wenn Israel neue Raketenangriffe aus dem Iran meldete.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Die Auswirkungen auf den Anleihemarkt sind zwiespältig. Einerseits werden Anleihen weniger als sichere Alternative gesucht. Andererseits profitieren die Anleihekurse vom gesunkenen Ölpreis. Inflationsrisiken werden vermindert, während Notenbanken mehr Spielraum für mögliche Leitzinssenkungen erhalten.

Das Ifo-Geschäftsklima hellte sich derweil im Juni unerwartet deutlich auf. Gestützt wurde der Indikator vor allem durch die verbesserten Erwartungen der Unternehmen. "Die Eskalation des Nahost-Konflikts scheint bislang keine große Rolle zu spielen, zumal die Energiepreise nur phasenweise und nicht deutlich gestiegen sind", kommentierte Ulrich Wortberg, Volkswirt bei der Landesbank Helaba. "Damit mehren sich die Anzeichen eines konjunkturellen Aufschwungs, wenngleich die Perspektiven wegen der Zollpolitik von Trump und der geopolitischen Ereignisse noch von Unsicherheit geprägt sind."/jsl/jkr/mis

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos