Euro-Bund-Future
WKN: 965264
ISIN: DE0009652644
Land: Deutschland
Komplette Navigation anzeigen

Deutsche Anleihen: Leichte Kursverluste

Freitag, 30.05.25 17:26
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Freitag etwas gefallen. Der richtungweisende Euro-Bund-Future sank um 0,12 Prozent bei 131,10 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen lag bei 2,51 Prozent.



Ökonomen erwarten nach Inflationsdaten aus der Eurozone weiterhin eine Leitzinssenkung durch die EZB in der kommenden Woche. In Spanien und Italien ging die Inflationsrate zurück. In Deutschland legte sie gemessen an dem europäischen Verbraucherpreisindex HVPI geringfügig zu. "Da die Teuerungsrate im Euroraum im Mai sogar genau ihrem Inflationsziel entsprochen haben dürfte - die entsprechenden Zahlen werden kommenden Dienstag veröffentlicht - dürfte die aktuelle Preisentwicklung die EZB wohl kaum davon abhalten, kommenden Donnerstag ihren Leitzins weiter zu senken", kommentierte Ralph Solveen, Volkswirt bei der Commerzbank. "Einen weiteren vorerst letzten Schritt um 0,25 Prozentpunkte erwarten wir dann für die EZB-Sitzung im September." Der Anleihemarkt wurde durch die Daten kaum bewegt.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Das Hin und Her beim Zollkonflikt bewegt weiter die Märkte. US-Präsident Donald Trump wirft China vor, sich nicht an eine Vereinbarung mit den Vereinigten Staaten im laufenden Handelsstreit zu halten. "Die schlechte Nachricht ist, dass China, was einige vielleicht nicht überrascht, seine Vereinbarung mit uns völlig gebrochen hat", erklärte Trump. Vor allem der Handelskonflikt zwischen den USA und China sorgt für Verunsicherung und belastet die Weltwirtschaft./jsl/he

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos