Euro-Bund-Future
WKN: 965264
ISIN: DE0009652644
Land: Deutschland
Komplette Navigation anzeigen

Deutsche Anleihen: Moderate Gewinne im freundlichen Umfeld

Donnerstag, 26.06.25 11:20
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben sich am Donnerstag etwas von ihren jüngsten leichten Verlusten erholt. Der richtungweisende Euro-Bund-Future legte am Vormittag um 0,11 Prozent auf 130,67 Punkte zu. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug 2,55 Prozent.



Dank der Waffenruhe im Nahostkrieg herrscht an den Kapitalmärkten aktuell wieder mehr Risikofreude. Bei den europäischen Anleihen zeige sich dies unter anderem in einem kleineren Renditeabstand (Spread) zehnjähriger italienischer Staatsanleihen zu entsprechenden Renditen deutscher Bundesanleihen, schrieb Analystin Sophia Oertmann von der DZ Bank.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Italienische Anleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren rentieren aktuell mit 3,45 Prozent. Der Spread beträgt damit lediglich 0,9 Prozentpunkte. Das ist das tiefste Niveau seit gut vier Jahren. Am Markt wird damit ein historisch recht niedriges Ausfallrisiko italienischer Staatspapiere eingepreist.

Positiv werden am Markt laut Ortmann auch die jüngsten Planungen des italienischen Schatzamtes aufgenommen. Demnach dürfte das Bruttoemissionsvolumen italienischer Anleihen 2025 tatsächlich wie ursprünglich angepeilt unter jenem des Vorjahres liegen.

Mit Blick auf Konjunkturdaten dürften am Nachmittag die Auftragseingänge der US-Industrie im Mai für etwas Aufmerksamkeit sorgen, fuhr Oertmann fort. Vor dem Hintergrund größerer Flugzeugbestellungen sollten diese deutlich angestiegen sein./la/jkr/mis

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos