Euro-Bund-Future
WKN: 965264
ISIN: DE0009652644
Land: Deutschland
Komplette Navigation anzeigen

Deutsche Anleihen geben weiter nach

Dienstag, 08.04.25 17:20
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben am Dienstag an den schwachen Wochenauftakt angeknüpft. Eine Kurserholung an den internationalen Aktienmärkten bremste die Nachfrage nach festverzinslichen Papieren. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel am späten Nachmittag um 0,17 Prozent auf 129,87 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg im Gegenzug auf 2,63 Prozent.



In den meisten Ländern der Eurozone ging es mit den Kursen von Staatsanleihen nach unten, während die Renditen zulegten. Generell bleibt die Zollpolitik der US-Regierung das bestimmende Thema an den Finanzmärkten. Eine Entspannung im Zollkonflikt ist nicht in Sicht.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Zwar würden Kommentare aus der US-Regierung auf Fortschritte bei den Verhandlungen mit Japan zur Reduzierung der Zölle hindeuten, heißt es in einer Analyse der Dekabank. Dagegen stehen zusätzliche 50 Prozent-Zölle auf Importe aus China an, sollte das Land nicht die von Peking verhängten Gegenzölle auf US-Importe aufgeben. "Das Potenzial für eine weitere Eskalation des Handelskriegs bleibt erheblich, auch wenn die EU zunächst Zurückhaltung bei der Verhängung von Gegenmaßnahmen angekündigt hat", schreiben die Experten der Dekabank.

Generell sehen Marktbeobachter weiter eine große Unsicherheit an den Finanzmärkten. Dies könnte in den kommenden Handelstagen wieder für eine stärkere Nachfrage nach vergleichsweise sicheren Anlagen wie Bundesanleihen sorgen./jkr/he

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos