Euro-Bund-Future
WKN: 965264
ISIN: DE0009652644
Land: Deutschland
Komplette Navigation anzeigen

Deutsche Anleihen kaum verändert - Warten auf US-Preisdaten

Dienstag, 14.01.25 11:05
Deutsche Anleihen kaum verändert - Warten auf US-Preisdaten
Bildquelle: Adobe Stock
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben die Talfahrt der vergangenen Handelstage am Dienstag vorerst gestoppt. Im frühen Handel gab es nur wenig Bewegung. Am Markt hielten sich die Anleger vor wichtigen Daten zur Preisentwicklung in den USA zurück, hieß es von Beobachtern. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel am Dienstagvormittag nur noch geringfügig um 0,06 Prozent auf 130,76 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug 2,61 Prozent.



Gestützt wurden die Kurse durch Medienberichte, wonach die neue US-Regierung unter dem designierten Präsidenten Donald Trump die angekündigte Einführung von Zöllen nur langsam umsetzen könnte, um so einen möglichen Inflationsschub zu begrenzen.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


In den ersten Handelstagen des Jahres waren die Kurse von Staatsanleihen noch kräftig gefallen, weil die Spekulationen auf weitere Zinssenkungen in den USA gedämpft wurden. Ursache ist unter anderem eine hartnäckig hohe Inflation in der größten Volkswirtschaft der Welt.

Anleger an den Finanzmärkten befürchten eine weiter steigende Inflation und haben daher Daten zur Preisentwicklung in den USA besonders im Blick. Am Nachmittag stehen die US-Erzeugerpreise für Dezember auf dem Programm. Die Preisentwicklung auf Herstellerebene beeinflusst auch die Verbraucherpreise, an denen die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik ausrichtet. Die Daten zur Inflation in den USA werden dann am Mittwoch erwartet./jkr/la/stk

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos