Die beiden größten deutschen Energieversorger E.ON und RWE waren mit einem Minus von 40,2%, respektive 56,7% seit Jahresauftakt die schwächsten Werte im Dax. Dahinter folgt VW (Vz.) mit einem Verlust von 27,9%. Doch zumindest die Dividenden-Aussichten für das kommende Jahr sind positiv: In Zeiten von Mini- oder sogar Strafzinsen sind Dividenden-Aktien beliebt wie selten zuvor. Viele Anleger haben Dividenden ohnehin längst als die „neuen Zinsen“ für sich entdeckt. Das ist kein Wunder, denn alleine die Dax-Konzerne haben in diesem Jahr eine Rekordsumme von 29,5 Milliarden Euro an ihre Aktionäre ausgeschüttet. Laut einer aktuellen Handelsblatt-Prognose sind auch die Aussichten fürs kommende Jahr bestens - allen voran überraschen dabei die beiden Versorger E.ON und RWE positiv:
Neu in boerse.de: 11-seitiger Aktienreport zur RWE-Aktie | E.ON-Aktie
Während die Aktie von E.ON seit 2005 rund 60% an Wert verloren hat, krachte das RWE-Papier sogar über 75% in den Keller. Der Niedergang der Strompreise hat zwar immer noch keinen Boden gefunden, positiv könnte für beide Versorger aber der bestandene Stresstest zur Finanzierung für den Abbau ihrer Atomkraftwerke sowie für die Lagerung des Atommülls in Endlagern wirken. Ob sich jetzt der Einstieg in die beiden Aktien rechnet, erfahren Sie im kostenlosen boerse.de-Aktienreport, den Sie sich hier gerne sichern können:
Quelle: boerse.de