Deutsche Beteiligungs Aktie
Deutsche Beteiligungs-Aktie
WKN: A1TNUT
ISIN: DE000A1TNUT7
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Holdings
25,23 EUR 0,00 EUR 0,00 %
19:03:23 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
C
Neu

Weshalb die Deutsche Beteiligungs-Aktie
ein C-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 21. Juli 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

EQS-Adhoc: Deutsche Beteiligungs AG: Angepasste Prognose für das Geschäftsjahr 2025

Donnerstag, 17.07.25 13:41
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay

EQS-Ad-hoc: Deutsche Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
Deutsche Beteiligungs AG: Angepasste Prognose für das Geschäftsjahr 2025

17.07.2025 / 13:41 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 Absatz 1 der Verordnung (EU) 596/2014 über Marktmissbrauch

Deutsche Beteiligungs AG (ISIN: DE000A1TNUT7 / WKN: A1TNUT): Angepasste Prognose für das Geschäftsjahr 2025

Die Deutsche Beteiligungs AG („DBAG“) hat heute ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025 angepasst und erwartet nunmehr zum Ende des Geschäftsjahres 2025 einen Nettovermögenswert („NAV“) in der Bandbreite von 625 bis 665 Millionen Euro (bisher: 665 bis 780 Millionen Euro). Der NAV je im Umlauf befindlicher DBAG-Aktie wird zum Ende des Geschäftsjahres 2025 in der Bandbreite zwischen 35 und 38 Euro (bisher: 36 bis 43 Euro) erwartet. Für das EBITA Fondsberatung im Geschäftsjahr 2025 erwartet die DBAG nunmehr ein Ergebnis zwischen 10 und 15 Millionen Euro (bisher: 8 und 13 Millionen Euro).

Wesentlicher Treiber für den NAV ist die Bewertung unseres Portfolios. Das Brutto-Bewertungs- und Abgangsergebnis aus dem Portfolio der DBAG wird für das erste Halbjahr (1. Januar bis 30. Juni 2025) bei etwa 20 Millionen Euro liegen, für das Geschäftsjahr 2025 insgesamt erwartet die DBAG ein positives Brutto-Bewertungs- und Abgangsergebnis zwischen 45 und 65 Millionen Euro.

Die Anpassung bei der Erwartung zum NAV ist auf das weiterhin schwierige makroökonomische Umfeld und die herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen zurückzuführen, die die Umsetzung von Wertsteigerungsmaßnahmen im Portfolio sowie geplante Veräußerungen verzögern.

Die DBAG stellt gegenwärtig ihren Zwischenabschluss zum 30. Juni 2025 auf. Der Halbjahresfinanzbericht wird am 7. August 2025 veröffentlicht werden.

Der Vorstand

Frankfurt am Main, 17. Juli 2025

 

Kontakt:
Dr. Matthias Döll
Shareholder Relations
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 69 95787 376


Ende der Insiderinformation

17.07.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche Beteiligungs AG
Untermainanlage 1
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 69 957 87-01
Fax: +49 69 957 87-199
E-Mail: [email protected]
Internet: www.dbag.de
ISIN: DE000A1TNUT7
WKN: A1TNUT
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2171240

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2171240  17.07.2025 CET/CEST



Quelle: DGAP



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos