BASF Aktie
BASF-Aktie
WKN: BASF11
ISIN: DE000BASF111
Land: Deutschland
Branche: Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik
Sektor: Chemie
45,64 EUR 0,02 EUR 0,04 %
18:17:39 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
D
Neu

Weshalb die BASF-Aktie
ein D-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 25. Juli 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Europäischer Gaspreis: Situation spitzt sich zu

Dienstag, 11.02.25 17:52
Europäischer Gaspreis: Situation spitzt sich zu
Bildquelle: fotolia.com
AMSTERDAM/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Preis für europäisches Erdgas hat am Dienstag den Höhenflug der vergangenen Handelstage fortgesetzt. Am frühen Nachmittag stieg der richtungweisenden Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat bis auf 59,39 Euro je Megawattstunde (MWh) und damit auf den höchsten Stand seit Februar 2023. Bereits zu Beginn der Woche hatte der Gaspreis ein Zwei-Jahres-Hoch erreicht.

Kennen Sie schon boerse.de-Gold?
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD) ist der erste Gold-ETC mit 100% Responsible Gold! Info.


Experten vom Frankfurter Bankhaus Metzler blicken mit Sorge auf den Gaspreis, der mittlerweile wieder ein Niveau erreicht habe, bei dem der europäische Industriesektor in Mitleidenschaft gezogen werden dürfte. Seit einem Jahr hat der Gaspreis zugelegt, wobei sich der Preisanstieg seit Mitte Januar deutlich beschleunigt hat. Im Verlauf eines Jahres hat sich der Preis des Rohstoffs mehr als verdoppelt.

Als Treiber gelten derzeit niedrige Temperaturen in Teilen Europas und vergleichsweise schwache Winde. Die Flaute führt zu einem geringen Angebot von Strom aus entsprechenden Kraftwerken und einem höheren Verbrauch von Erdgas zur Stromerzeugung. Darüber hinaus sind die Füllstände der Gasspeicher deutlich niedriger als vor einem Jahr.

Wie aus jüngsten Daten des europäischen Gasspeicherverbands GIE hervorgeht, ist der Gesamtfüllstand der Erdgasspeicher in Deutschland in der vergangenen Woche unter 50 Prozent gefallen. Zu Beginn des Jahres waren die deutschen Speicher noch zu knapp 80 Prozent gefüllt. Zum Vergleich: Vor einem Jahr hatte der Füllstand Anfang Februar etwa 72 Prozent betragen.

"Die niedrigen Speicherstände werden die Nachfrage auch im Sommer hochhalten", heißt es in dem Marktkommentar vom Bankhaus Metzler. Demnach dürfte das Auffüllen der Speicher die Nachfrage nach Erdgas auch in der wärmeren Jahreszeit stützen. "Die Preise dürften also kaum nachgeben", lautet die Einschätzung der Metzler-Experten./jkr/he

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos