Evotec Aktie
Evotec-Aktie
WKN: 566480
ISIN: DE0005664809
Land: Deutschland
Branche: Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik
Sektor: Biotechnologie
5,86 EUR -0,01 EUR -0,09 %
13:02:06 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Evotec-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 06. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Evotec: Ist die Aktie jetzt ein Schnäppchen?

Mittwoch, 24.04.24 10:34
Evotec: Ist die Aktie jetzt ein Schnäppchen?
Bildquelle: Adobe Stock
Evotec-Aktionäre benötigen heute starke Nerven, denn ihr Investment bricht um über 30% ein auf den tiefsten Stand seit 2017! Was ist passiert?

Evotec-Zahlen enttäuschen


Der für 2023 ausgewiesene Gewinn des Wirkstoffforschers enttäuschte, der Ausblick auf 2024 sorgte für Ernüchterung. Evotec hatte in der jüngeren Vergangenheit unter anderem mit hohen Kosten durch den Ausbau seiner Produktion zu kämpfen. Im Frühjahr 2023 sorgte dann noch ein Hackerangriff für Blessuren.

Der Ausblick des Pharmawirkstoffforschers sei deutlich vorsichtiger geworden, kommentierte Experte Charles Weston von der kanadischen Bank RBC. Umsatz und operatives Ergebnis dürften deutlich unter den Markterwartungen landen. Zudem stehe hinter dem mittelfristigen Ausblick ein Fragezeichen. Ob sich der Einstieg in die Evotec-Aktie jetzt lohnt, erfahren Sie hier.

Evotec will 2024 wieder profitabel werden


Der Hamburger Wirkstoffforscher und -entwickler will nach einem schwierigen Jahr wieder zu profitablem Wachstum zurückkehren. 2024 sollen der Umsatz und das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) im zweistelligen Prozentbereich zulegen, teilte der Konzern am Dienstag anlässlich der Vorlage seiner Geschäftszahlen für 2023 mit. Dabei wollen die Hanseaten ihre Ausgaben für hauseigene Forschungs- und Entwicklungsprojekte kappen. Diese sollen in diesem Jahr im mittleren einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich sinken.

Evotec hatte in der jüngeren Vergangenheit unter anderem mit hohen Kosten durch den Ausbau seiner Produktion zu kämpfen. Im Frühjahr 2023 sorgte dann noch ein Hackerangriff für reichlich Blessuren. Zudem nahm Anfang 2024 der langjährige Chef Werner Lanthaler überraschend seinen Hut. Den Konzern soll nun Christian Wojczewski wieder in ruhigeres Fahrwasser führen. Die Bestellung des Managers, der zuletzt Chef bei Mediq und Linde Healthcare war, hatte Evotec erst am Vorabend verkündet. Der studierte Chemiker tritt seinen neuen Job am 1. Juli an. Doch ist die Evotec-Aktie jetzt ein Schnäppchen? Klicken Sie hier für eine kostenlose Analyse...

Update: Evotec-Aktie: Die neuen Kursziele


Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Evotec auf "Buy" mit einem Kursziel von 28 Euro belassen. Die am Vorabend mitgeteilte Bestellung des neuen Vorstandschefs Christian Wojczewski sei eine positive Nachricht, schrieb Analyst Benjamin Jackson in einer Schnelleinschätzung am Mittwoch. Allerdings dürfte mit Blick auf den an diesem Morgen vorgelegten Jahresbericht zu 2023 und den Zielen die Unsicherheit über die Gewinne in den Jahren 2024 und 2025 überwiegen. Der Konsens erscheine nämlich im Vergleich zu den Aussagen des Wirkstoffforschers und -entwicklers deutlich zu optimistisch.

Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Evotec nach Zahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 18,60 Euro belassen. Analyst Charles Weston hob in einer am Mittwoch vorliegenden Studie vor allem den vorsichtigeren Jahresausblick mit einer zudem breiten Spanne negativ hervor. Sowohl das Umsatzwachstum als auch das operative Ergebniswachstum des Hamburger Wirkstoffforschers und -entwicklers dürften wohl deutlich unter dem Konsens liegen, und zudem sei die Prognose für 2025 nicht wiederholt worden. Sie werde mit dem Amtsantritt des neuen Vorstandschefs im Juli nochmals überdacht. Positiv sieht Weston unterdessen das angekündigte Kosteneinsparprogramm in Höhe von 40 Millionen Euro.

Evotec-Aktie: Technische Analyse


Mit dem Anstieg auf 14,59 EUR hat die Evotec-Aktie am 23.04.2024 die 20-Tage-Linie nach oben gekreuzt. Die Evotec-Aktie befindet sich seit dem 03.01.2024 im langfristigen Abwärtstrend und hat in diesem Zeitraum -26,15% an Wert verloren. Der Abstand zur 200-Tage-Linie beträgt aktuell -16,89%.

Evotec-Aktie: Die Langfrist-Entwicklung


Seit 2014 weist die Aktie von Evotec einen deutlichen Kursaufschlag von im Mittel +13,7% p.a. aus. Ein Einsatz in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 36.007 Euro geklettert. Gleichzeitig ist das Anlage-Risiko angesichts der Verlust-Ratio* von 4,68 als hoch einzuordnen. Doch qualifiziert sich die Evotec-Aktie nach den strengen Richtlinien im boerse.de-Aktienbrief als Champion? Sie sollten wissen:

Champions-Aktien
 verbuchen seit mindestens zehn Jahren deutlich höhere und kontinuierlichere Kursgewinne bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. In boerse.de finden Sie zum Beispiel mehr als 30.000 Aktien – davon erhalten nur 100 die Auszeichnung „Champion“. Erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt – klicken Sie hier…











Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos