Rheinmetall Aktie
Rheinmetall-Aktie
WKN: 703000
ISIN: DE0007030009
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Maschinenbau
1.674,75 EUR 0,00 EUR 0,00 %
13:04:22 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
A
Neu

Weshalb die Rheinmetall-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 18. Oktober 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Wann profitieren auch Sie? Info.

GOLDMAN SACHS: Rheinmetall "buy"

Donnerstag, 13.06.24 07:26
GOLDMAN SACHS: Rheinmetall "buy"
Bildquelle: Rheinmetall AG

20240613 – NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Rheinmetall von 606 auf 635 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Nach dem durchwachsenen Jahresstart des Rüstungskonzerns und Autozulieferers hätten Investoren aus den jüngsten Marketing-Veranstaltungen ein durchwachsenes Fazit gezogen, schrieb Analyst Victor Allard in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Nach dem starken Lauf der Aktie in den vergangenen sechs Monaten und angesichts der wohlbekannten Auftrags-Pipeline nähmen die Fragen zu, woher kurzfristig noch Aufwärtspotenzial kommen solle. Allard betonte vor diesem Hintergrund, dass Rheinmetall ungeachtet der traditionell holprigen Umsatzentwicklung seit 2015 die Gewinnerwartungen durchgehend erfüllt oder übertroffen habe. Zudem müsste die Munitionsproduktion etliche Jahre mit voll ausgelasteten Kapazitäten laufen, um die extrem niedrigen Bestände in den westlichen Ländern wieder aufzufüllen./gl/ag Veröffentlichung der Original-Studie: 13.06.2024 / 05:00 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.



Quelle: dpa-AFX Analyser



myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro