Alphabet C Aktie
Alphabet C-Aktie
WKN: A14Y6H
ISIN: US02079K1079
Land: USA
Branche: Technologie
Sektor: Internet
212,38 EUR 7,03 EUR 3,42 %
16:48:54 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
A

Weiterer Aktien-Typ: Alphabet A Aktie

Neu

Weshalb die Alphabet C-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 15. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Google will Karten mit KI aufbessern

Donnerstag, 31.10.24 15:07
News-Schriftzug auf schwarzem Hintergrund.
Bildquelle: pixabay
PALO ALTO (dpa-AFX) - Googles Karten sollen in Zukunft die Nutzer nicht nur von A nach B leiten, sondern ihnen auch Empfehlungen geben. So werde man zum Beispiel nach Freizeittipps oder einem Lokal zum Ausgehen am Samstagabend fragen können, erläuterte die zuständige Google -Managerin Miriam Daniel. Die Software werde dann eine Liste von Vorschlägen mit Bewertungen und Fotos anzeigen. Software mit Künstlicher Intelligenz solle dabei Bewertungen aus der Karten-App zusammenfassen und auf dieser Basis auch Detailfragen zu dem Lokal beantworten können.



Die Funktion startet zunächst in den USA. Google betonte, dass bei der Auswahl der Vorschläge nicht die persönlichen Vorlieben der Nutzer berücksichtigt werden sollen, sondern die Umstände wie Wochentag oder Jahreszeit. Plätze in diesen Listen werden nicht an Werbekunden verkauft.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Die Empfehlungen erstellt Googles KI-Modell Gemini auf Basis von Daten des Kartendienstes. Sogenannte KI-Halluzinationen, bei denen Software Dinge einfach erfindet, will Google durch einen Abgleich ihrer Antworten mit den verifizierten Informationen verhindern.

Über 100 Millionen Änderungen pro Tag

Google verbessert seine Karten zudem mit detaillierteren Ansichten, die bei der Navigation helfen sollen. Täglich gebe es mehr als 100 Millionen Änderungen an den Karten-Daten, sagte der für Geo-Dienste verantwortliche Google-Manager Chris Phillips. Sie laufen zum Teil automatisiert - und werden stellenweise von Unternehmen und Stadtverwaltungen eingespeist.

Die ebenfalls zu Google gehörende Navigations-App Waze testet eine Funktion, bei der Nutzer Informationen zu Verkehrs-Störungen per Sprache eingeben können./so/DP/nas

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos