Volkswagen Vz Aktie
Volkswagen Vz-Aktie
WKN: 766403
ISIN: DE0007664039
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Automobile und andere KfZ
98,52 EUR -0,08 EUR -0,08 %
11:36:45 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
C

Weiterer Aktien-Typ: VW ST Aktie

Neu

Weshalb die Volkswagen Vz-Aktie
ein C-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 14. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

JPMORGAN: Volkswagen Vz "hold"

Montag, 03.02.25 14:19
Fließbandherstellung der Volkswagen AG
Bildquelle: Volkswagen AG

20250203 – NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Volkswagen mit Blick auf die ab Dienstag geltenden US-Einfuhrzölle für Waren aus Mexiko, Kanada und China auf "Neutral" belassen. Die Lkw-Bauer Iveco und Volvo, der Autohersteller Renault und der Zulieferer Michelin erschienen vergleichsweise gut positioniert, wogegen die Autobauer Volkswagen und Stellantis sowie die Volvo-Konkurrenten Daimler Truck und Traton davon mehr betroffen sein dürften, schrieb Analyst Jose Asumendi in einem am Montag vorliegenden Branchenausblick. Die Premium-Autobauer hätten generell wohl eher als die Masse- sowie die Nutzfahrzeughersteller die Möglichkeit, die wegen der Zölle steigenden Kosten an die Käufer weiterzugeben. Zum Ende der Woche werde es wichtig sein, die Reaktionen der Hersteller auf die Zölle zu analysieren, um deren Auswirkungen zu beziffern - auch auf die Zulieferer./gl/ag Veröffentlichung der Original-Studie: 03.02.2025 / 01:45 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.02.2025 / 01:54 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.



Quelle: dpa-AFX Analyser



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos