WKN: | 722713 |
ISIN: | US5949724083 |
Land: | USA |
Branche: | Technologie |
Sektor: | Software |
Weshalb die MicroStrategy-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 05. September 2025 Info.
Die MicroStrategy-Aktie zählt in den vergangenen Jahren zu den Top-Performern an der Börse. 2023 stieg der Kurs um 374%, und 2024 legte die Aktie um weitere 413% zu – das bislang erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte. Am 20. November 2024 erreichte der Softwarekonzern ein Allzeithoch von 459,90 Euro, bevor die Aktie anschließend um rund 37 % korrigierte und am 2. Januar 2025 ein Jahrestief von 289,90 Euro verzeichnete. Aktuell notiert der Kurs bei 324 Euro und liegt damit etwa 30% unter dem Höchststand vom November 2024.
In der vergangenen Dekade erzielte die Aktie eine beeindruckende Kurssteigerung von 1981%, was einer durchschnittlichen Jahresrendite von 35,5% entspricht. Damit war sie die siebtbeste Aktie im Nasdaq-100-Index – an der Spitze steht Nvidia mit einer Performance von 27.429%.
Die Aktie von MicroStrategy ist aktuell Bestandteil des Musterdepots (Gratis-Login) des BOTSI-Börsendienstes boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien. Derzeit befinden sich zehn Aktien im boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien Musterdepot – der aktuelle Spitzenreiter verzeichnet bereits einen Gewinn von 261%. Im Zwölf-Monats-Vergleich liegt das Musterdepot des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien mit einem Plus von 72,8% deutlich vor dem Nasdaq 100, der als Benchmark um 27,5% zulegte. An diesem Samstag (08.02.) erscheinen die neuen Empfehlungen, hier können Sie sich unverbindlich einloggen und verpassen nichts!
Der BOTSI®-Advisor (BOTSI® steht für Best-of-Trends-System-Investment) ist ein nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Trendfolge entwickelter Anlageroboter zur aktiven Steuerung von Aktienportfolios. Mit seiner Hilfe werden im wöchentlichen Turnus die jeweils trendstärksten Aktien aus einem großen Anlageuniversum rein regelbasiert herausgefiltert und in ein Musterdepot aufgenommen. Die Titelauswahl basiert dabei ausschließlich auf solchen Trend- und Momentum-Indikatoren, deren Mehrwert in international renommierten wissenschaftlichen Studien nachgewiesen wurde.
Dank des boerse.de-Trendinvestors Technologie-Aktien können Anlegerinnen und Anleger das vom BOTSI®-Advisor regelbasiert gesteuerte Musterportfolio für Technologie-Aktien bequem und einfach eins zu eins nachbilden. Denn Abonnenten erhalten alle Kauf- und Verkaufssignale des BOTSI®-Advisors sowie konkrete Empfehlungen zur Umsetzung. Sind Sie noch kein Abonnent des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich noch heute für einen unverbindlichen Gratis-Login anzumelden. Damit erhalten Sie vollen Zugriff auf den Abo-Bereich und die aktuellen Empfehlungen.
Allerdings blieb die MicroStrategy-Aktie nicht von starken Rücksetzern verschont: Im Jahr 2022 verlor sie in der Spitze 74% ihres Wertes. Diese Schwankungen verdeutlichen das erhebliche Risiko, das mit einer Investition in diese Aktie verbunden ist.
Am 5. Februar 2025 legte MicroStrategy seine Quartalszahlen für Q4 vor und verfehlte die Markterwartungen leicht. Der Umsatz lag bei 121 Millionen Dollar (erwartet: 123 Millionen Dollar), und der bereinigte Verlust je Aktie betrug 3,20 Dollar (erwartet: -0,12 Dollar).
Im Mittelpunkt steht jedoch die Bitcoin-Strategie: MicroStrategy kaufte im vierten Quartal 218.877 Bitcoins im Wert von 20,5 Milliarden Dollar – ein neuer Quartalsrekord. Mit diesem Zuwachs festigt das Unternehmen seine Position als größter Bitcoin-Besitzer der Welt. Darüber hinaus änderte MicroStrategy vor Kurzem seinen Firmennamen in „Strategy“ und passte das Logo an, um den Fokus auf die Bitcoin-Strategie noch stärker zu betonen.
Trotz der jüngsten Rekordkäufe blieb die Aktie nach Veröffentlichung der Quartalszahlen nahezu unverändert. Die Frage bleibt: Kann MicroStrategy das Allzeithoch von 459,90 Euro erneut angreifen, oder bleibt die hohe Bewertung ein Hindernis? An diesem Samstag (08.02.) erscheinen die neuen Empfehlungen, hier können Sie sich unverbindlich einloggen und verpassen nichts!
Quelle: boerse.de