Netflix Aktie
Netflix-Aktie
WKN: 552484
ISIN: US64110L1061
Land: USA
Branche: Technologie
Sektor: Internet
1.022,30 EUR 11,20 EUR 1,11 %
19:31:31 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AAA
Neu

Weshalb die Netflix-Aktie
ein AAA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 30. Juli 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Netflix mit mehr Umsatz und Gewinn

Donnerstag, 17.04.25 22:32
Netflix mit mehr Umsatz und Gewinn
Bildquelle: pixabay
LOS GATOS (dpa-AFX) - Der Videostreaming-Marktführer Netflix hat im vergangenen Quartal Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Die Erlöse wuchsen im Jahresvergleich um 12,5 Prozent auf gut 10,5 Milliarden Dollar. Unter dem Strich sprang der Quartalsgewinn um 24 Prozent auf 2,89 Milliarden Dollar hoch. Netflix übertraf mit den Zahlen die Erwartungen der Analysten. Besonders deutlich gelang das dem Streaming-Primus beim Gewinn pro Aktie mit einem Wert von 6,61 Dollar. Marktexperten hatten im Schnitt mit rund 5,70 Dollar pro Aktie gerechnet.



Auch mit Prognosen für das laufende Quartal lag Netflix über den Erwartungen der Analysten. Zugleich ließ der Konzern den Ausblick für das gesamte Jahr unverändert - was angesichts des starken Starts ins Jahr von Vorsicht zeugt.Der Kurs der Netflix-Aktie legte im nachbörslichen Handel zeitweise um mehr als vier Prozent zu.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Es war das erste Quartal, in dem Netflix keine Angaben mehr zur Entwicklung der Kundenzahl macht, sondern sich auf die Finanzen fokussiert. Das vergangene Jahr hatte Netflix mit 301,6 Millionen Kundenhaushalten abgeschlossen. Im Schlussquartal, in dem der Dienst unter anderem zu Weihnachten erstmals zwei Spiele der Football-Liga NFL live zeigte, kamen dabei fast 19 Millionen Kunden hinzu.

In den Ländern, wo Netflix ein günstigeres Abo mit Werbung anbietet, entschieden sich im letzten Quartal vergangenen Jahres 55 Prozent der Neukunden dafür. Und die Kundenzahl im Anzeigen-Modell stieg damals binnen drei Monaten um 30 Prozent.

Das Werbe-Abo hilft Netflix, Kunden zu halten, die vielleicht weniger Geld für Streaming ausgeben wollen. Nach dem Zoll-Rundumschlag von US-Präsident Donald Trump blicken US-Verbraucher skeptischer in die Zukunft. Zugleich macht die Strategie Netflix aber auch abhängiger vom Werbegeschäft, das in Zeiten schwacher Konjunktur leiden kann./so/DP/he

Quelle: dpa-AFX



P.S.: Netflix ist eine Champions-Aktie aus dem boerse.de-Aktienbrief. Die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe können Sie hier kostenlos downloaden. Gleichzeitig ist Netflix im boerse.de-Technologiefonds enthalten. Insgesamt sind die boerse.de-Fonds mit 1.851 Aktien im Wert von 1.877.575 Euro investiert. Weitere Infos zu den boerse.de-Fonds finden Sie hier, oder im Leifaden für Ihr Vermögen.

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos