Neues OMV Express 6-Zertifikat bis 02.08.2021 in Zeichnung - Zertifikatenews

Donnerstag, 15.07.21 12:15
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
Wien (www.zertifikatecheck.de) - Bis zum 2. August 2021 liegt das neue OMV Express 6-Zertifikat (ISIN AT0000A2RZ86 / WKN RC035J) der Raiffeisen Centrobank auf die Aktie von OMV (ISIN AT0000743059 / WKN 874341) zur Zeichnung auf, so die Analysten der Raiffeisen Centrobank.

Per Express früher ans Ziel. Das Zertifikat OMV Express 6 verbinde die Chance auf einen attraktiven Ertrag mit der Möglichkeit einer vorzeitigen Tilgung. Als Basiswert für das Anlageprodukt ohne Kapitalschutz diene die Aktie der OMV AG. Für Anleger, die davon ausgehen würden, dass der Kurs dieser Aktie innerhalb der nächsten fünf Jahre auf oder über dem aktuellen Niveau notiere, eröffne das Express-Zertifikat eine attraktive Ertragschance.

Laufzeit:

Die Laufzeit des Zertifikats betrage mindestens ein Jahr und maximal fünf Jahre. Liege der Schlusskurs der OMV-Aktie an einem der Jährlichen Bewertungstage auf oder über dem Auszahlungslevel (entspreche dem Schlusskurs der Aktie am Ersten Bewertungstag), so erfolge die (vorzeitige) Rückzahlung in Höhe des definierten Auszahlungspreises.

Renditechance:

Je länger die Laufzeit sei, desto höher sei auch der Auszahlungspreis. Denn notiere die Aktie am Jährlichen Bewertungstag unter dem Auszahlungslevel, verlängere sich die Laufzeit um ein weiteres Jahr (bis auf maximal fünf Jahre). Zugleich steige der mögliche Auszahlungspreis jährlich um 7,5% des Nominalbetrags (bis auf maximal 137,5%).

Schutzmechanismus:

Sei es in den ersten vier Jahren nicht zu einer vorzeitigen Rückzahlung gekommen und liege der Basiswert auch am fünften und zugleich Letzten Bewertungstag unter dem Auszahlungslevel, werde ein zusätzlicher Sicherheitsmechanismus aktiv: Notiere der Aktien-Schlusskurs am Letzten Bewertungstag über der Barriere von 60% des Startwerts, so erfolge die Rückzahlung zu 100% des Nominalbetrags. In diesem Fall würden Anleger keine Rendite erzielen und den Nominalbetrag von EUR 1.000 zurückerhalten.

Liege der Schlusskurs der Aktie am Letzten Bewertungstag auf oder unter der Barriere, komme es zur physischen Lieferung von Aktien. Das heiße, es würden Aktien der OMV AG zu der am Beginn der Laufzeit definierten Anzahl (Nominalbetrag/Startwert) in das Wertpapierdepot des Anlegers eingebucht. Die Differenz zur "ganzen Zahl" werde ausbezahlt. Durch den niedrigeren Aktienpreis der gelieferten Aktien könne es in diesem Fall zum Verlust eines großen Teils des Kapitals kommen.

Der erste Bewertungstag sei am 03.08.2021. Fällig werde das Papier dann am 05.08.2026. Der Emissionspreis betrage 100,00% des Nennbetrags. (News vom 06.07.2021) (15.07.2021/zc/n/a)



Quelle: aktiencheck



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
08.08.25
46,00 EUR
0,66 %