Steico Aktie
Steico-Aktie
WKN: A0LR93
ISIN: DE000A0LR936
Land: Deutschland
Branche: Handel, Konsum & Ernährung
Sektor: Konsumgüter
21,40 EUR 0,03 EUR 0,12 %
17:22:29 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Steico-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 22. Oktober 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Info ...

Original-Research: STEICO SE (von Montega AG): Kaufen

Dienstag, 14.10.25 10:25
Original-Research: STEICO SE (von Montega AG): Kaufen
Bildquelle: Adobe Stock




Original-Research: STEICO SE - von Montega AG

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


14.10.2025 / 10:25 CET/CEST

Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service

der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Einstufung von Montega AG zu STEICO SE

Unternehmen: STEICO SE

ISIN: DE000A0LR936

Anlass der Studie: Update

Empfehlung: Kaufen

seit: 13.10.2025

Kursziel: 32,00 EUR

Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten

Letzte Ratingänderung: -

Analyst: Patrick Speck, CESGA

Harmlose Prognoseanpassung

STEICO hat vergangene Woche eine Anpassung der Umsatz- und Ergebnisprognose

für 2025 bekannt gegeben und heute den Q3-Bericht vorgelegt.

Geringere Wachstumserwartung, aber Ergebnisziel bestätigt: Konkret avisiert

das Management nun ein Umsatzwachstum von rund 1 bis 3% gegenüber dem

Vorjahr (zuvor: +3-6%). Dies entspräche Erlösen von rund 380 bis 388 Mio.

EUR. Hintergrund der Prognosesenkung ist zum einen der Produktionsausfall

auf einer der Hauptproduktionsanlagen für Holzfaser-Dämmstoffe im Werk

Czarnków im Juni 2025 (vgl. Comment vom 22. Juli), was zum Aufbau von

mehrwöchigen Lieferzeiten führte, die bisher nicht vollständig aufgeholt

werden konnten. Zum anderen fällt die Belebung einzelner Märkte in H2/25

weniger dynamisch aus als zunächst antizipiert. Insgesamt sieht der Vorstand

jedoch 'den Aufwärtstrend nicht als gefährdet an und erwartet, dass STEICO

im Jahr 2026 zu einem stärkeren Wachstum zurückkehren kann'. Darüber hinaus

machen sich die Effekte des laufenden Effizienzsteigerungsprogramms bereits

positiv im Ergebnis bemerkbar, sodass die EBIT-Guidance mit rund 30 bis 35

Mio. EUR (zuvor 29-35 Mio. EUR) aufrechterhalten bzw. das untere Ende sogar

leicht angehoben werden konnte. Die Marge sollte sich damit auf

Gesamtjahressicht zwischen 8 und 9% bewegen.

Q3 mit zufriedenstellendem Ergebnis, Prognosen leicht revidiert: In Q3

erzielte STEICO trotz eines Umsatzrückgangs i.H.v. 7,8% yoy auf 92,5 Mio.

EUR ein u.E. solides Quartals-EBIT von 8,0 Mio. EUR (Marge: 8,7%). Das

Vorjahres-EBIT von 15,8 Mio. EUR fiel dabei aufgrund der signifikanten

Sondererträge aus Währungssicherungsgeschäften in Q3/24 zwar annähernd

doppelt so hoch aus, doch operativ konnte die Profitabilität im dritten

Quartal laut Unternehmen erneut gesteigert werden. Für die Unterkante der

neuen Guidance benötigt STEICO in Q4 nun ein Umsatzwachstum von mindestens

3,7% yoy auf >88 Mio. EUR sowie ein EBIT von mindestens 1 Mio. EUR.

Wenngleich das Schlussquartal traditionell das erlös- und ergebnisschwächste

für das Unternehmen darstellt, erachten wir beide Zielspannen bei normaler

Witterung als gut erreichbar. Wir waren in Bezug auf die bisherige Guidance

umsatzseitig in der oberen Hälfte und ergebnisseitig leicht darüber

positioniert und senken unsere Prognosen dementsprechend nur leicht.

Fazit: Anders als ursprünglich erwartet, wirkt sich der Störfall im Werk

Czarnków doch stärker auf die diesjährige Geschäftsentwicklung bei STEICO

aus. Die Guidance-Senkung in Bezug auf den Umsatz bei gleichzeitiger

Bestätigung des Ergebnisziels offenbart aber auch, dass letzteres

erwartungsgemäß sehr konservativ gewählt war. Wir sind von den nachhaltigen

Perspektiven des Unternehmens nach wie vor überzeugt und erachten den

jüngsten Kursrücksetzer, infolgedessen die Aktie sogar wieder unter ihrem

Buchwert notiert (KBV 2025e: 0,8x), als überzogen. Die Chance auf eine

Komplettübernahme durch Mehrheitseigner Kingspan zahlt u.E. ebenfalls auf

die Attraktivität der Aktie ein. Wir bekräftigen das Anlagevotum 'Kaufen'

mit einem unveränderten Kursziel von 32,00 EUR.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss

bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /

HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit

klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst

Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch

erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als

ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert

sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung

von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig

orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär

aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega

zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde

Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen

Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=b6ad89ea7b1204a4fa5d2e62a9b34922

Kontakt für Rückfragen:

Montega AG - Equity Research

Tel.: +49 (0)40 41111 37-80

Web: www.montega.de

E-Mail: [email protected]

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

2212596 14.10.2025 CET/CEST

°

Quelle: dpa-AFX



myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro