Umweltbank Aktie
WKN: 557080
ISIN: DE0005570808
Land: Deutschland
Branche: Finanzen
Sektor: Banken
3,66 EUR 0,03 EUR 0,69 %
10:55:02 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
D
Neu

Weshalb die Umweltbank-Aktie
ein D-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 21. November 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Original-Research: UmweltBank AG (von Montega AG): Kaufen

Montag, 22.09.25 10:15
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com




Original-Research: UmweltBank AG - von Montega AG

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


22.09.2025 / 10:15 CET/CEST

Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service

der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Einstufung von Montega AG zu UmweltBank AG

Unternehmen: UmweltBank AG

ISIN: DE0005570808

Anlass der Studie: Update

Empfehlung: Kaufen

seit: 22.09.2025

Kursziel: 7,00 EUR (zuvor: 8,00 EUR)

Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten

Letzte Ratingänderung: -

Analyst: Christoph Hoffmann

HIT Feedback - Angekündigte Kapitalerhöhung vollzogen

Der CEO der UmweltBank, Dietmar von Blücher, hat jüngst auf den Hamburger

Investorentagen über die aktuelle operative Entwicklung sowie die

angekündigte Kapitalerhöhung (4:1) gesprochen. Diese sah die Ausgabe von bis

zu 9.029.236 Aktien zu einem Preis von 4,00 EUR vor und wurde zu knapp 60%

platziert. Dies führt zu einer Erhöhung des Grundkapitals von 14% und einem

Bruttoemissionserlös in Höhe von 20,7 Mio. EUR. Dabei schmerzt die

Verwässerung in Anbetracht der niedrigen Bewertung, die lediglich bei 0,4x

Buchwert liegt. Darüber hinaus stand der Launch des Girokontos sowie die

mittelfristige Wachstumsstrategie der Bank auf den Hamburger Investorentagen

im Fokus. Zuletzt wurde die Aktie zudem in das strenger regulierte

Scale-Segment aufgenommen, was wir als positives Bekenntnis zum Kapitalmarkt

im Rahmen der seit 2024 laufenden Transparenz- und Kapitalmarktoffensive

werten.

Kapitalerhöhung dürfte u.E. angesichts knapper Einhaltung der

Eigenmittelanforderungen notwendig gewesen sein: Die UmweltBank führt

insbesondere die Stärkung des Eigenkapitals sowie die erneute Forcierung des

Kreditwachstums als Gründe für die Kapitalerhöhung an. Angesichts der

zuletzt nur sehr knappen Erfüllung der weiterhin temporär durch die BaFin

erhöhten Anforderungen von 15,6% (Eigenmittelquote 30.6.25: 15,9%) stellt

die erfolgte Kapitalerhöhung nun sicher, dass die Vorgaben komfortabel

erfüllt werden. Bei gleichbleibenden risikogewichteteten Aktiva von 3,1 Mrd.

EUR (Stand: H1/25) beläuft sich die Eigenmittelquote nach der

Kapitalerhöhung auf rd. 16,6%. Wir gehen davon aus, dass die Bank weiterhin

kurzfristig nur sehr selektiv neues Kreditgeschäft realisiert, um einen

ausreichenden Puffer zu den hohen Eigenmittevorgaben zu gewährleisten. Dies

werten wir aus Risikogesichtspunkten positiv. Insgesamt hätten wir zwar eine

Alternative zur Kapitalerhöhung favorisiert, können das Rational zum

jetzigen Zeitpunkt jedoch nachvollziehen. Eine mehrschichtige

Alternativlösung hätte u.E. spätestens zum Jahresbeginn eingeleitet werden

müssen, die deutliche Einschnitte der Strategie mit sich gebracht hätte,

dafür aber eine signifikante Verwässerung auf niedrigem Bewertungsniveau

verhindert hätte. Konkret hätten u.E. neben sofortigen Kostenmaßnahmen

(Herunterfahren Werbekosten, Reisekosten, Consultingkosten, strategische

Initiativen) und der gänzlichen Einstellung der Neukreditvergabe auch der

deutlich beschleunigte Abbau des verbleibenden Beteiligungsportfolios zu

geringeren Preisen (Effekt: Verringerung der RWA) beschlossen werden müssen.

Prognosen angepasst: Wir haben die Kapitalerhöhung in unserem Modell

abgebildet. Gleichzeitig haben wir kurzfristig keine höhere Kreditvergabe

modelliert, da wir davon ausgehen, dass das Institut, wie oben erwähnt,

einen höheren Puffer zu den Eigenmittelanforderungen gewähleisten will.

Mittel- bis langfristig dürfte die Bank aus den zusätzlichen Eigenmitteln

von rd. 20 Mio. EUR ca. 120 bis 150 Mio. EUR an Krediten vergeben können,

was wir ebenso modellseitig abgebildet haben. Dies dürfte u.E. zu einer

Erhöhung des Zinsergebnisses von 1,5 bis 1,9 Mio. EUR führen. Daneben

rechnen wir nun nicht mehr mit der partiellen Aufhebung der

BaFin-Eigenmittelzuschläge im laufenden Jahr.

Fazit: Die UmweltBank hat sich mit der schmerzhaften aber u.E. notwendigen

Kapitalerhöhung mehr Abstand zu den Eigenmittelanforderungen verschafft,

ohne den von uns klar befürworteten strategischen Kurs zu verlassen. Wir

bestätigen unsere Kaufempfehlung mit einem reduzierten Kursziel von 7,00

EUR.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss

bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /

HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit

klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst

Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch

erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als

ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert

sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung

von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig

orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär

aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega

zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde

Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen

Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=3ade73de12303ed1395d56427318761d

Kontakt für Rückfragen:

Montega AG - Equity Research

Tel.: +49 (0)40 41111 37-80

Web: www.montega.de

E-Mail: [email protected]

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

2201314 22.09.2025 CET/CEST

°

Quelle: dpa-AFX



myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro