Intesa Sanpaolo Aktie
Intesa Sanpaolo-Aktie
WKN: 850605
ISIN: IT0000072618
Land: Italien
Branche: Finanzen
Sektor: Banken
5,47 EUR 0,00 EUR 0,00 %
13:03:48 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Intesa Sanpaolo-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 21. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Wann profitieren auch Sie? Info.

ROUNDUP: Intesa Sanpaolo verdient mehr als gedacht - Aktie auf 18-Jahres-Hoch

Mittwoch, 30.07.25 15:30
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
TURIN (dpa-AFX) - Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo sieht sich nach überraschend guten Geschäften auf Kurs zu ihrem geplanten Jahresgewinn von deutlich über neun Milliarden Euro. Im zweiten Quartal verdiente die Bank 2,6 Milliarden Euro und damit knapp sechs Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie sie am Mittwoch in Turin mitteilte. Damit übertraf das Institut auch die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Die Aktie kletterte auf den höchsten Stand seit 18 Jahren.



Nach den ersten sechs Monaten steht bei Intesa Sanpaolo ein Überschuss von 5,2 Milliarden Euro zu Buche und damit deutlich mehr als die Hälfte des anvisierten Jahresgewinns. Im zweiten Quartal bekam Intesa Sanpaolo zwar die gesunkenen Leitzinsen zu spüren: Der Zinsüberschuss sank im Jahresvergleich um knapp sechs Prozent auf 3,8 Milliarden Euro.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Allerdings legte der Provisionsüberschuss zu, und andere Geldanlagen spülten mehr in die Kasse. Dadurch wuchsen die gesamten Erträge um rund zwei Prozent auf knapp sieben Milliarden Euro. Zudem hielt die Bank ihre Betriebskosten konstant und legte etwas weniger Geld für drohende Kreditausfälle zurück.

Die Intesa-Sanpaolo-Aktie legte nach Bekanntgabe der Zahlen um bis zu fast fünf Prozent auf 5,449 Euro und damit den höchsten Stand seit 2007 zu. Das Niveau konnten die Papiere nicht ganz halten, lagen aber am Nachmittag immer noch mit einem Aufschlag von 3,6 Prozent auf 5,385 Euro an der Spitze des Branchenindex Stoxx 600 Banks .

Mit einem Börsenwert von inzwischen 96 Milliarden Euro gehört Intesa Sanpaolo inzwischen zu den wertvollsten Banken Europas./stw/mne/zb/he

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos