Rheinmetall Aktie
Rheinmetall-Aktie
WKN: 703000
ISIN: DE0007030009
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Maschinenbau
1.504,75 EUR 29,75 EUR 2,02 %
22:59:58 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
A
Neu

Weshalb die Rheinmetall-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 27. November 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Rheinmetall-Aktie auf Rekordkurs – was Anleger jetzt wissen müssen!

Dienstag, 16.09.25 10:58
Rheinmetall-Aktie auf Rekordkurs – was Anleger jetzt wissen müssen!
Bildquelle: Rheinmetall AG

Die Rheinmetall-Aktie kennt derzeit nur einen Weg: Aufwärts! Heute geht es erneut nach oben auf ein neues Allzeithoch. Damit steht die Aktie des Rüstungs-Herstellers kurz vor dem Sprung über die Kursmarke von 2000 Euro. In den vergangenen sechs Monaten können Rheinmetall-Aktionäre einen Kursgewinn von 42% verbuchen, während es in der Jahresbetrachtung um 275% aufwärts ging. Und auf Drei-Jahres-Sicht schraubte sich die Rheinmetall-Aktie um 1243% nach oben. Doch wie geht es jetzt mit der Rheinmetall-Aktie weiter und in welche Rüstungs-Aktien lohnt sich der Einstieg wirklich? Im neuen boerse.de-Report "Die zehn beliebtesten Rüstungs-Aktien im Test" erhalten Sie die Antwort. Hier steht der 30-seitige Spezial-Report kostenlos zum Download bereit ...

Rheinmetall-Aktie: Das neue Kursziel


Deutsche Bank Research hat Rheinmetall auf "Buy" mit einem Kursziel von 1950 Euro belassen. Mit der Übernahme der Marinesparte der Werftengruppe Lürssen bekomme der Rüstungskonzern Zugang zu einem Bereich, der langfristig wachsen sollte und die Umsätze diversifiziere, schrieb Christoph Laskawi in einer am Dienstag vorliegenden Einschätzung. Das Risikoprofil unterscheide sich allerdings von dem anderer Bereiche. Laskawi geht mit Blick auf den ungenannten Kaufpreis davon aus, dass die Bewertungskennziffern vernünftig sein sollten und dass Rheinmetall hinsichtlich des Transaktionsvolumens nicht von der vorgesehenen Größenordnung abgewichen sein sollte. Wenn der neue Bereich die Umsatzziele erreiche, hätten die Konzernvorgaben für 2030 noch Luft nach oben.

Rheinmetall: Übernahme beflügelt Aktienkurs


Rheinmetall einigte sich mit der Bremer Werftengruppe Lürssen auf einen Kauf von deren Militärsparte NVL. Mit dem Erwerb des Schiffbauers möchte sich das Unternehmen breiter aufstellen und den Marine-Bereich als zusätzliches Geschäftsfeld erschließen. Eine Überraschung ist die Transaktion zwar nicht mehr, nachdem schon seit längerem darüber spekuliert worden war. Sie passt aber perfekt zum Höhenflug der Branche angesichts der anhaltenden weltweiten Kriege und Konflikte.

Da beide Seiten Stillschweigen zum Kaufpreis vereinbart haben, sind die finanziellen Auswirkungen des Deals für Rheinmetall Händlern zufolge schwer einzuschätzen. Jefferies-Analystin Chloe Lemarie glaubt derweil zu wissen, dass NVL eine prozentual zweistellige Marge abwerfe und es die Ambition gebe, diese inklusive Synergien in den mittleren Zehnerbereich zu steigern. Auf dieser Basis geht sie ohne Berücksichtigung von Schulden von einem Übernahmepreis in der Spanne von 1,5 bis 2 Milliarden Euro aus.

Welche Rüstungs-Aktien jetzt kaufen?


In Zeiten geopolitischer Spannungen und steigender Verteidigungsausgaben rücken Rüstungsaktien zunehmend in den Fokus von Anlegern. Die Nachfrage nach militärischer Ausrüstung und Technologie treibt die Umsätze vieler Unternehmen der Branche an. Ein Trend, der sich auch in den steigenden Abrufen der entsprechenden boerse.de-Aktien-Tools widerspiegelt.

 

Ein willkommener Anlass, die zehn beliebtesten Rüstungs-Aktien der boerse.de-Besucher zu analysieren und in einem Report zusammenzustellen (zum Gratis-Download). Auf 30 Seiten erfahren Sie, welche Rüstungs-Werte sich als lohnende Investments erweisen – und bei welchen Titeln Vorsicht geboten ist. Grundlage hierfür sind die neuen boerse.de-Aktien-Ratings, die auf einen Blick die Anlagequalität von Aktien zeigen und damit Anlegern ganz objektiv helfen, gute von schlechten Investments zu unterscheiden.

Der neue boerse.de-Aktien-Report „Die zehn beliebtesten Rüstungs-Aktien“ steht Ihnen jetzt kostenlos zum Download bereit. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend über die bedeutendsten Rüstungs-Aktien zu informieren.



Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro