Schwarz-rote Koalition plant keine Rückkehr zur Atomkraft

Mittwoch, 09.04.25 17:16
Schwarz-rote Koalition plant keine Rückkehr zur Atomkraft
Bildquelle: Unternehmensbild: RWE
BERLIN (dpa-AFX) - Union und SPD wollen bis auf Weiteres keine Rückkehr Deutschlands zur Nutzung von Atomenergie prüfen. Das geht aus dem Entwurf für den Koalitionsvertrag hervor, auf den sich CDU, CSU und SPD geeinigt haben. Darin finden sich, anders als es sich zunächst angedeutet hatte, keine Regelungen zum Thema Atomausstieg.



Die Fachpolitiker der drei Parteien hatten unter anderem über eine "fachliche Bestandsaufnahme" zur möglichen Wiederaufnahme des Betriebs der zuletzt abgeschalteten Atomkraftwerke diskutiert. Diese Bestandsaufnahme ist nun zumindest laut Koalitionsvertrag vom Tisch.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Darin heißt es lediglich, dass die künftigen Koalitionäre "neuartige Klimatechnologien" voranbringen und die Fusionsfoschung "stärker fördern" wollen. Ziel sei es, in Deutschland den ersten Fusionsreaktor der Welt zu bauen./faa/DP/men

Quelle: dpa-AFX



myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro

Titel aus dieser Meldung

Datum :
13.11.25
68,20 EUR
3,02 %
Datum :
13.11.25
45,76 EUR
-2,35 %
Datum :
13.11.25
15,25 EUR
-1,36 %