HHLA Aktie
HHLA-Aktie
WKN: A0S848
ISIN: DE000A0S8488
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Verkehr, Transport, Logistik
21,05 EUR -0,05 EUR -0,24 %
22:58:06 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die HHLA-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 03. Oktober 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Wann profitieren auch Sie? Info.

Stadt und MSC kürzen HHLA-Dividende

Mittwoch, 18.06.25 17:31
Container-Entladung im Hamburger Hafen.
Bildquelle: pixabay
HAMBURG (dpa-AFX) - Die Port of Hamburg Beteiligungsgesellschaft SE, ein Joint Venture der Stadt Hamburg und der weltgrößten Reederei MSC, will bei ihrem Hafenlogistiker HHLA die Dividende kürzen. Ihrem Antrag für die Hauptversammlung am 3. Juli zufolge sollen je A-Aktie nur noch 10 Cent ausgeschüttet werden. Vorstand und Aufsichtsrat der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hatten dagegen 16 Cent vorgeschlagen.



Beteiligungsgesellschaft will ihre Stimmenübermacht einsetzen

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Vorstand und Aufsichtsrat der HHLA könnten sich zwar noch dagegen positionieren, teilte die HHLA mit. "Angesichts der Mehrheitsbeteiligung der Port of Hamburg Beteiligungsgesellschaft SE (PoH) ist jedoch unabhängig von der Positionierung von Vorstand und Aufsichtsrat davon auszugehen, dass der Gegenantrag der PoH in der Hauptversammlung die erforderliche Mehrheit findet und damit eine reduzierte Dividende zur Auszahlung gelangt."

Die PoH, die zu 50,1 Prozent der Stadt und zu 49,9 Prozent MSC gehört, verfügt über rund 90,4 Prozent des HHLA-Grundkapitals. Durch die Kürzung der Dividende würden statt 11,6 Millionen Euro nur noch rund 7,2 Millionen Euro ausgeschüttet. Die Port of Hamburg Beteiligungsgesellschaft begründete ihren Antrag nach HHLA-Angaben damit, dass das Eigenkapital der Gesellschaft gestärkt und die Liquidität erhöht werden sollen. Dadurch sollen Investitionen besser finanziert werden können.

Vergangenes HHLA-Geschäftsjahr besser als 2023

Die HHLA hatte nach einem enttäuschenden Geschäftsjahr 2023 im vergangenen Jahr wieder bessere Zahlen vorgelegt. Beim Umsatz verzeichnete das Unternehmen im Jahresvergleich ein Plus von 10,5 Prozent auf annähernd 1,6 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern stieg um 22,7 Prozent auf 134,3 Millionen Euro. Wesentlich für die Entwicklung war unter anderem das besser laufende Bahngeschäft der HHLA. Der Containerumschlag trug jedoch nicht zum Wachstum bei: Mit annähernd 5,7 Millionen Standardcontainern lag er auf dem Niveau des Vorjahres./klm/DP/jha

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos